
Verwandte Videos:
In einem bewegenden Gest von Solidarität bot der Club der Elektrischen Dreiräder Havanna diesen Montag kostenlosen Transport für Patienten und Angehörige des Onkologischen Krankenhauses von Havanna an, eine Initiative, die Teil der Feierlichkeiten zum zweiten Jahrestag der Gründung der Gruppe war.
“Täuscht sich nicht, alle seine Motorräder stehen den Angehörigen und Patienten des onkologischen Krankenhauses zur Verfügung, um den Transport von und zu ihren Besuchen zu erleichtern”, kündigte Georkys González Abad, Mitglied des Clubs, in einem Beitrag in der Gruppe Facebook “Club Triciclos Eléctricos Habana” an.
Die am Morgen durchgeführten Fahrten waren komplett kostenlos und wurden freiwillig von den Mitgliedern des Vereins organisiert, die ihre Fahrzeuge und Kontaktnummern für diejenigen zur Verfügung stellten, die den Service benötigten.
In einem späteren Beitrag teilte González eine inspirierende Botschaft über die Bedeutung des Handelns, ohne auf perfekte Bedingungen zu warten.
„Wenn dir etwas wichtig ist und du es ‚so oder so‘ tun möchtest, dann mach es jetzt... Wir brauchen keine Magie, um die Welt zu verändern, wir haben alles Notwendige in uns“, äußerte er.
Außerdem begleitete sie ihre Veröffentlichung mit einer Bildergalerie, die die positive Resonanz der Initiative seitens der Patienten und ihrer Angehörigen dokumentierte.
Por otro lado, desde el grupo escribieron a CiberCuba para compartir lo vivido: “Ein Motorradclub, genannt Triciclos Eléctricos Habana, bot einen kostenlosen Taxi-Service für Patienten und ihre Angehörigen an und brachte ihnen einen Hauch von Hoffnung.”
„Wir zählen auf Ihre Unterstützung, damit Maßnahmen wie diese nicht in Vergessenheit geraten und ein Beispiel für andere sind“, forderten sie.
Solche bürgerschaftlichen Initiativen, die aus Empathie und direktem Handeln entstehen, gewinnen in einem Kontext, in dem die Schwierigkeiten beim Transport und der medizinischen Versorgung viele Kubaner betreffen, einen besonderen Stellenwert.
Inmitten des tiefen wirtschaftlichen Verfalls, den Kuba erlebt und der durch Lebensmittelknappheit, Mangel an Medikamenten und grundlegenden Dienstleistungen gekennzeichnet ist, hat sich die bürgerschaftliche Solidarität als eine wesentliche Ressource erwiesen, um mit extremen Situationen umzugehen.
Der Fall von Ahittana, einem Mädchen mit Lennox-Gastaut-Syndrom in Pinar del Río, veranschaulicht diese Realität. Dank Spenden von Kubanern innerhalb und außerhalb der Insel konnte ihre Familie ein Haus in der Nähe des Kinderkrankenhauses kaufen, was es ermöglicht, ihr angemessene und sichere Pflege in einer Umgebung zu bieten, die auf ihre medizinischen Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Mutter dankte denjenigen, die dieses Gesten möglich gemacht haben, und betonte, dass ihre Tochter ohne diese Hilfe nicht am Leben wäre.
Eine weitere berührende Demonstration dieses solidarischen Geistes wurde in Santiago de Cuba bekannt gegeben, als hunderte von Menschen in der Casa von José Daniel Ferrer nach Nahrung suchten, einem Oppositionsführer, der mit Unterstützung von Familienmitgliedern und Freunden große Mengen Reis und Bohnen kochte, um diese kostenlos in seiner Nachbarschaft zu verteilen.
Ein weiteres Beispiel ereignete sich, als zwei Frauen eine Sammlung organisierten, um Spenden an die Kinder des Hogar Amparo Filial in Havanna zu bringen. Die Initiative konnte Kleidung, Spielzeug, Milchpulver und andere lebenswichtige Produkte übergeben, was Freude unter den Kindern und ihren Betreuern auslöste.
Die Organisatoren wiesen darauf hin, dass sie, obwohl ihre Ressourcen begrenzt waren, nicht tatenlos zusehen konnten angesichts so vieler Bedürfnisse. Ihr Engagement wurde in den sozialen Medien weithin gefeiert, als Beispiel für gesellschaftliches Engagement angesichts des Mangels an staatlichen Antworten.
Häufig gestellte Fragen zur solidarischen Initiative des Club de Triciclos Eléctricos in Havanna
Inwas bestand die solidarische Initiative des Clubs für Elektroräder Habana?
Der Club der Elektroroller Havanna bot kostenlosen Transport für Patienten und Angehörige des Onkologischen Krankenhauses von Havanna an. Diese Initiative wurde anlässlich des zweiten Jubiläums der Gründung der Gruppe durchgeführt und fand mit der freiwilligen Teilnahme der Mitglieder des Clubs statt, die ihre Fahrzeuge und Kontaktnummern zur Verfügung stellten.
Wie wurde die Initiative von den Begünstigten aufgenommen?
Die Initiative wurde von den Patienten und ihren Angehörigen sehr gut aufgenommen, die darin ein Zeichen der Hoffnung und Solidarität inmitten der Schwierigkeiten für Transport und medizinische Versorgung in Kuba sahen. Der Club der Elektroräder Habana wünschte, dass solche Aktionen nicht vergessen werden und als Beispiel für andere dienen.
Welche Botschaft teilte Georkys González Abad über die Initiative?
Georkys González Abad, Mitglied des Clubs, teilte eine inspirierende Botschaft, in der er die Bedeutung betonte, ohne auf perfekte Bedingungen zu warten, zu handeln. Er äußerte, dass es keine Magie braucht, um die Welt zu verändern, sondern dass alles Notwendige in uns selbst liegt. Diese Botschaft wurde von Bildern begleitet, die die positive Aufnahme der Initiative zeigten.
Welchen Einfluss hat die Solidarität im aktuellen kubanischen Kontext?
Die solidarischen Initiativen haben in Kuba aufgrund der wirtschaftlichen und sozialen Schwierigkeiten einen besonderen Stellenwert. Gesten wie die des Clubs der Elektrodreiräder Havanna zeigen Empathie und direkte Aktion in einem Kontext, in dem Transport und medizinische Versorgung tägliche Herausforderungen für viele Kubaner sind. Diese Aktionen inspirieren die Gemeinschaft und heben die Bedeutung von Solidarität in schwierigen Zeiten hervor.
Archiviert unter: