In Havanna fahren alte, in schlechtem Zustand befindliche Fahrzeuge, die eine Gefahr für die Verkehrssicherheit darstellen. Dennoch gibt es auch wahre Juwelen der Automobilgeschichte, die einst Synonym für Luxus und Exklusivität waren. Ihre aktuellen Besitzer halten sie in hervorragendem technischen Zustand.
Dies ist die Geschichte eines einzigartigen Autos, eines Lincoln Continental Mark II von 1956. Von diesem Modell gibt es nur drei in Kuba und eines ist in makellosem Zustand. Laut seinem aktuellen Besitzer ist es das am besten erhaltene der Insel.
Das Auto kam in der goldenen Ära nach Kuba. Es kostete 10.800 Dollar, eine Menge Geld zu dieser Zeit, sodass es nur von Millionären oder mächtigen Persönlichkeiten erworben wurde.
„Ich kannte ihn seit 1993, aber ich konnte ihn damals nicht kaufen, weil es während des Sonderzeitraums kein Benzin gab“, erinnert sich der jetzige Besitzer in einem Video, das auf Instagram von Cuba Old Cars (@cubaoldcars) veröffentlicht wurde. Im Jahr 2025 gibt es im Land ebenfalls keinen Treibstoff, aber dieses Auto rollt weiter und schreibt Geschichte.
Wer war der Eigentümer dieses Lincoln Continental Mark II?
Der Lincoln Continental Mark II dieser Geschichte gehörte Marta Fernández Miranda de Batista (1917-2006), der First Lady von Kuba zwischen 1952 und 1959. Sie war die zweite Ehefrau des Diktators Fulgencio Batista.
Es gab nur acht Fahrzeuge dieses Typs im Land. Nach dem Sieg der Revolution blieb das Auto in Kuba, während vier andere exportiert und eines unter Beschuss zerstört wurde.
Der aktuelle Besitzer erzählt, dass er der Spur jedes Lincolns in Kuba gefolgt ist. Eines der Autos gehörte Batista und wurde im Präsidentenpalast zurückgelassen, wo es auf Befehl von Fidel Castro beschlagnahmt wurde. Es endete zerstört in einer militärischen Einheit, obwohl Teile dieses Autos, wie die hintere Windschutzscheibe, erhalten geblieben sind.
„Diese Autos kamen sehr exklusiv nach Kuba, weil sie extrem teuer waren“, berichtet der Eigentümer, der das Auto 2003 erwarb. Zu diesem Zeitpunkt war es schwarz, später ließ er es rot und anschließend elfenbeinweiß lackieren.
Ein Juwel des klassischen Automobilismus
Der Lincoln Continental Mark II ist ein Kunstwerk auf Rädern. Er besticht durch seine zweitägige Coupé-Karosserie mit festem Dach. Er strahlt nach wie vor diese harmonische Kombination aus Eleganz, Leistung und Exklusivität aus.
Es gibt Debatten unter Experten darüber, wer der Designer war; mehrere Quellen stimmen überein, dass es das Werk von Raymond Loewy ist. Es gibt jedoch auch diejenigen, die behaupten, dass der Mark II nicht von der Lincoln-Division von Ford, sondern von einer eigenen Division nur für Continental gefertigt wurde.
Dieser Bereich wurde von William Clay Ford, dem Sohn von Edsel Ford und dem Enkel von Henry Ford, geleitet. William begann 1949 nach seinem Abschluss an der Yale-Universität in der Firma zu arbeiten und leitete 57 Jahre lang das Unternehmen, das von seinem Großvater gegründet wurde.
Der Lincoln Continental Mark II war kein Modell für die Massenproduktion. Es wurden nur 3.005 Einheiten hergestellt, die praktisch von Hand montiert wurden. Sie hatten einen V8-Motor mit 368 Kubikzoll, eine Leistung von 285 Pferdestärken und ein automatikgetriebe mit drei Gängen. Dieses Auto konnte eine Geschwindigkeit von 185 km/h erreichen.
Es war das teuerste Auto, das zu seiner Zeit in den Vereinigten Staaten gefertigt wurde, und konkurrierte mit Modellen von Rolls-Royce. In Kuba ist dieses Modell eine wahre Rarität. Von den Exemplaren, die angekommen sind, überleben nur drei, und zwei von ihnen befinden sich in einem schlechten Zustand.
Der Lincoln Continental Mark II, der einst der Frau von Batista gehörte, hat nun einen leidenschaftlichen Besitzer für Geschichte und Automobilismus in Kuba. Diese Umstände haben ihn vor dem Verfall bewahrt, und heute ist er eines der kostbarsten Juwelen des klassischen Automobilismus auf der Insel.
Häufig gestellte Fragen zum Lincoln Continental Mark II und klassischen Autos in Kuba
Wem gehörte der Lincoln Continental Mark II von 1956 in Kuba?
Der Lincoln Continental Mark II von 1956 gehörte Marta Fernández Miranda de Batista, der First Lady von Kuba zwischen 1952 und 1959, der Frau des Diktators Fulgencio Batista. Dieses Auto ist eines der wenigen Exemplare, die auf der Insel geblieben sind, und gilt als ein Juwel des klassischen Automobilbaus.
Wie viele Lincoln Continental Mark II gibt es derzeit in Kuba?
Derzeit gibt es nur noch drei Lincoln Continental Mark II in Kuba. Davon befindet sich einer in perfektem Erhaltungszustand, dank des Engagements seines aktuellen Eigentümers, der Jahre in die Restaurierung und Wartung investiert hat.
Welche Eigenschaften hat der Lincoln Continental Mark II von 1956?
Der Lincoln Continental Mark II von 1956 ist ein Luxusautomobil, das über eine zweitürige Coupékarosserie mit festem Dach verfügt. Es wurde von Raymond Loewy entworfen und zeichnet sich durch seine Eleganz und Exklusivität aus. Ausgestattet mit einem V8-Motor mit 368 Kubikzoll und 285 PS konnte dieses Auto eine Geschwindigkeit von 185 km/h erreichen und konkurrierte zu seiner Zeit mit Modellen von Rolls-Royce.
Warum gilt der Lincoln Continental Mark II in Kuba als automobilistisches Juwel?
Der Lincoln Continental Mark II gilt in Kuba als ein automobilistisches Juwel aufgrund seiner Exklusivität und seines Erhaltungszustands. Von den 3.005 produzierten Einheiten sind nur einige wenige auf die Insel gelangt, und derzeit machen seine Seltenheit sowie die Pflege, die er erhalten hat, ihn zu einem wertvollen Schatz des klassischen Automobilismus im Land.
Archiviert unter: