Kubaner sammeln verfaulte Eier auf einer Straße in Santiago de Cuba, und es wird ein Durchfall-Ausbruch gemeldet

In den sozialen Medien wird die staatliche Verwaltung und die Lebensmittelkrise kritisiert.


Zehntausende von Personen wurden dabei gefilmt, wie sie in einer Straße von Santiago de Cuba faulige Eier einsammeln, eine Szene, die Empörung in den sozialen Medien ausgelöst hat und Bedenken hinsichtlich möglicher Gesundheitsrisiken hervorruft.

Die Bilder, die auf Facebook von dem unabhängigen Journalisten Yosmany Mayeta Labrada geteilt wurden, zeigen Bürger, die Eier in Boxen tragen, die angeblich entsorgt werden sollten, da sie in schlechtem Zustand waren. Laut den verbreiteten Informationen waren diese Nahrungsmittel für die Mülldeponie der Stadt bestimmt, transportiert von Lastwagen des Ministeriums des Innern und den Revolutionären Streitkräften (FAR), endeten jedoch in den Händen von Privatpersonen, die sie in verschiedenen Stadtteilen zu verkaufen begannen.

"Die Menschen nehmen die 'faulen Eier' kistenweise mit", warnt der Text, der das Video begleitet.

Warnung vor Durchfallerkrankungen

Wenige Stunden später warnte Mayeta vor einem Durchfallausbruch in Santiago de Cuba, der angeblich mit dem Verzehr dieser verdorbenen Eier in Verbindung steht. Obwohl, wie sie berichtete, bis zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung keine Fälle von Salmonellen gemeldet worden waren, zeigten mehrere Personen Symptome einer Lebensmittelvergiftung, wie aus den von dem Kommunikator gesammelten Aussagen hervorgeht.

Laut seiner Anzeige sollten "die Eier auf der Müllkippe der Stadt von Fahrzeugen des Ministeriums des Innern und den FAR von Kuba entsorgt werden", aber der Fahrer des Fahrzeugs soll sie angeblich an Personen übergeben haben mit dem Hinweis, dass sie als Tierfutter verwendet werden würden. Dennoch wurden sie in Vierteln wie Altamira und dem Distrikt José Martí weiterverkauft, obwohl viele Käufer bemerkten, dass "fast alle faul waren".

„Dies hat dazu geführt, dass viele Menschen Symptome einer Lebensmittelvergiftung mit schädlichen Bakterien zeigen“, warnte Mayeta. Angesichts dieser Situation forderte der Kommunikator die Bevölkerung auf, keine Lebensmittel von zweifelhafter Herkunft zu konsumieren und ihre Gesundheit zu schützen: „Die Ernährung wird immer schwieriger zu sichern, aber Ihre Gesundheit ist wichtiger als dieser Moment.“

Facebook / Yosmany Mayeta Labrada

Reaktionen in sozialen Medien

Die Anzeige hat eine Welle von Kommentaren in den sozialen Medien ausgelöst, in denen Bürger ihre Empörung, Ohnmacht und Besorgnis über die öffentliche Gesundheit äußerten. „Das ist unverzeihlich. Santiago de Cuba leidet Hunger und die Eier verderben. Man sollte sie erschießen“, schrieb eine Nutzerin. „Mit dem Hunger, den wir haben, und sie lassen es lieber verderben, als es den Kindern zu geben“, kommentierte eine andere.

Einige Zeugenaussagen enthüllen auch, dass die Eier an mehreren Orten in der Stadt verkauft wurden, von Altamira bis zum Distrito José Martí, zu niedrigen Preisen, die Verdacht erregten. „Sie haben sie für 70 Pesos verkauft, aber als man sie öffnete, rochen sie fürchterlich“, versicherte eine Anwohnerin.

Andere Nutzer machten den kubanischen Staat direkt dafür verantwortlich, dass Lebensmittel in einem bedenklichen Zustand in die Hände eines hungernden Volkes gelangen. „Das verursacht der Hunger und das Elend. Die Regierung zieht es vor, sie verkommen zu lassen, statt sie zu verteilen“, beschwerte sich ein weiterer Internetnutzer.

Eine sich wiederholende Szene

Diese Berichte sind nicht das erste Mal, dass ähnliche Vorfälle gemeldet werden. In diesem Monat wurde ein Mann dabei gefilmt, wie er picadillo aus weggeworfenen Kartons auf einem Markt in Santiago de Cuba aufhob. Nur wenige Tage später wurde eine Frau gefilmt, die im strömenden Verkehr verschütteten Joghurt aufsammelte.

In anderen Fällen haben Menschen Bohnen vom Boden, Tomatenpüree oder pflanzliches Öl, das von Lastwagen gefallen ist, aufgesammelt, was die Auswirkungen der strukturellen Nahrungsmittelkrise in Kuba widerspiegelt. Selbst im November 2022 sammlten Dutzende von Personen Eier, die von einem Lastwagen in Havanna gefallen waren.

Die Knappheit, die Unterversorgung und die hohen Preise haben viele Kubaner gezwungen, Nahrung unter unhygienischen Bedingungen zu suchen, trotz der Risiken für ihre Gesundheit.

Häufig gestellte Fragen zur Lebensmittelkrise in Kuba und dem Vorfall mit den faulen Eiern

Was ist mit den Kisten fauler Eier in Santiago de Cuba passiert?

In Santiago de Cuba wurden mehrere Personen dabei beobachtet, wie sie Kisten mit faulen Eiern einsammelten, die für die Deponie bestimmt waren, aber in die Hände von Privatpersonen gelangten, die damit begannen, sie in verschiedenen Stadtvierteln zu verkaufen. Dieser Vorfall sorgte für Besorgnis über Gesundheitsrisiken und einen durch den Verzehr dieser Eier verursachten Durchfallausbruch.

Was ist über den Durchfallausbruch bekannt, der mit dem Verzehr von verdorbenen Eiern in Verbindung steht?

Der Durchfallausbruch in Santiago de Cuba wurde mit dem Verzehr von verdorbenen Eiern in Verbindung gebracht, obwohl bisher keine Fälle von Salmonellen bestätigt wurden. Mehrere Personen haben Symptome einer Lebensmittelvergiftung gezeigt, was die Besorgnis unter den Bürgern erhöht hat.

Was war die Reaktion der Bevölkerung auf die Lebensmittelkrise in Kuba?

Die kubanische Bevölkerung hat eine tiefe Empörung und Frustration über die Lebensmittelkrise zum Ausdruck gebracht. In sozialen Medien haben viele die Regierung für das Fehlen effektiver Antworten kritisiert und angeprangert, dass die Knappheit und der Hunger die Menschen zwingen, Lebensmittel unter ungesunden Bedingungen zu konsumieren. Dieses Gefühl spiegelt sich in verzweifelten Kommentaren und in Aktionen zur Aufhebung von Lebensmitteln vom Boden wider.

Welche Maßnahmen werden der Bevölkerung empfohlen, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden?

Es wird empfohlen, keine Lebensmittel von zweifelhafter Herkunft zu konsumieren, insbesondere solche, die zu verdächtig niedrigen Preisen verkauft werden. Es ist wichtig, dass die Bevölkerung besondere Vorsichtsmaßnahmen trifft, um Lebensmittelvergiftungen und andere gesundheitliche Probleme, die durch den Verzehr von verdorbenen Produkten entstehen können, zu vermeiden.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.

OSZAR »