Die Zollbehörde von Kuba entdeckt versteckte Methamphetamin in Glühbirnen am Flughafen Havanna

Die Droge, in Alufolie gewickelt, wurde in die wiederaufladbaren Glühbirnen gelegt.

Methamphetaminahaltige Substanzen in Glühbirnen am Flughafen Havanna entdecktFoto © Collage X / Wiliam Pérez González

Verwandte Videos:

Die Generalzollbehörde der Republik Kuba hat eine neue Form des Drogenhandels am internationalen Flughafen José Martí in Havanna entdeckt: Methamphetamin, das in wiederaufladbaren Glühbirnen versteckt ist, einem Artikel, der aufgrund der Energiekrise, die die Insel erlebt, häufig ins Land gebracht wird.

Die Informationen wurden auf der Social Media Plattform X von Wiliam Pérez González, dem ersten stellvertretenden Leiter des Zolls, bestätigt, der Details zu dem Fund teilte.

„Eine einfallsreiche Methode, die Droge zu verstecken, wurde am Flughafen Havana durch die Fachkenntnis des Zolls von Kuba und der Drogenbekämpfungsbehörde entdeckt. Die Methamphetamin war mit Aluminiumfolie umwickelt und in Glühbirnen verpackt“, schrieb der Beamte.

Die Nachricht wurde von mehreren Bildern begleitet, die zeigen, wie die Substanz in den Glühbirnen getarnt war.

Die Droge, in Alufolie eingewickelt, wurde im Inneren der Geräte versteckt, was den Grad an Raffinesse zeigt, den diejenigen erreicht haben, die versuchen, die Grenzkontrollen zu umgehen.

Der Fund reiht sich in eine Reihe von kürzlich gescheiterten Versuchen ein, wie die Sendung von synthetischen Cannabinoiden, die in Papierblättern imprägniert und in Windeln versteckt waren, die ebenfalls am internationalen Flughafen der Hauptstadt abgefangen wurden.

Die Zollbehörde hat erneut betont, dass sie die Kontrollen an den Zugangspunkten zum Land weiter verstärken wird, insbesondere angesichts des Anstiegs „genialer“ Methoden, um Drogen in das nationale Territorium einzuführen, indem sie alltägliche Artikel nutzt, die aufgrund der strukturellen Krise in Kuba sehr nachgefragt sind.

In den letzten Wochen hat der Zoll von Kuba seine Kontrollen an den wichtigsten Flughäfen des Landes verstärkt und dabei zahlreiche Versuche festgestellt, Drogen, Geld und regulierte Güter zu schmuggeln.

Im vergangenen März informierten die Behörden über die Vereitelung eines Versuchs, zwei Kilogramm Gold in Barren aus dem Land zu schaffen, die im doppelten Boden eines Koffers am Flughafen Havanna versteckt waren. Laut dem offiziellen Bericht sehen die Beschuldigten strafrechtliche Anklagen entgegen, und die Ausbildung der Beamten wurde als entscheidend zur Aufdeckung dieses Verbrechens hervorgehoben.

Recientemente, wurde ein Passagier am Flughafen von Varadero festgenommen, als er versuchte, Haschisch in einem Shampoofläschchen zu schmuggeln. Dieser Fall hat die Alarmglocken bezüglich der zunehmenden Nutzung alltäglicher Produkte als Tarnungsmethode läuten lassen, ein Trend, der immer wieder auftritt.

Nur einen Tag später wurden in Havanna mehr als 890 Blister eines kontrollierten Medikaments beschlagnahmt, die in Gewürzkartons versteckt waren. Diese Einsätze sind Teil einer nationalen Offensive gegen den Handel mit Psychotropika und Betäubungsmitteln.

Am vergangenen Samstag hat die Zollbehörde 26.000 nicht deklarierte Euro abgefangen, die in einem doppelten Boden, der mit Nylon versiegelt war, am Flughafen der Hauptstadt versteckt waren. Die Summe verstieß gegen die Vorschriften des Zentralbank von Kuba, was zur Anwendung von Maßnahmen führte, ohne im Bericht der Behörden nähere Einzelheiten anzugeben.

Häufige Fragen zum Drogenhandel in Kuba

Wie wurde Methamphetamin am Flughafen Havanna entdeckt?

Die Zollbehörde von Kuba entdeckte die Methamphetamin, die in wiederaufladbaren Glühbirnen am internationalen Flughafen José Martí in Havanna versteckt war. Die Geräte enthielten die Droge, die mit Aluminiumfolie bedeckt war, was den Grad der Raffinesse der Methoden zeigt, die für den Drogenschmuggel auf der Insel eingesetzt werden.

Welche anderen Methoden wurden verwendet, um Drogen in Kuba zu schmuggeln?

Además de den Glühbirnen wurden Einwegwindeln und elektronische Geräte verwendet, um Drogen zu verstecken. Kürzlich haben die Behörden synthetische Cannabinoide in Papieren innerhalb von Windeln und Methamphetamine in modifizierten elektronischen Geräten abgefangen. Dieses Muster zeigt die Einfallsreichtum der Schmuggler, die Sicherheitsmaßnahmen an den kubanischen Grenzen zu umgehen.

Welche Maßnahmen ergreift Kuba, um den Drogenhandel zu bekämpfen?

Die Zollbehörde Kuba verstärkt die Kontrollen an den Einreisepunkten des Landes, um den Drogenhandel zu bekämpfen. Dies beinhaltet die Umsetzung von Einsätzen mit spezialisierten Kräften des Ministeriums des Innern (MININT) sowie die Schaffung des Nationalen Drogenobservatoriums, um das Phänomen auf der Insel zu überwachen.

Was ist das Nationale Drogenobservatorium in Kuba?

Das Nationale Drogenobservatorium (OND) ist eine Institution, die gegründet wurde, um das Phänomen der Drogen zu überwachen und zu beobachten in Kuba. Ihr Ziel ist es, neue psychoaktive Substanzen zu erkennen und Trends im Konsum und Handel mit Betäubungsmitteln zu analysieren. Dieses Organ wird die Koordination zwischen Institutionen erleichtern, um Präventions- und Kontrollpolitiken gegen den Drogenhandel zu formulieren.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.

OSZAR »