Das Weiße Haus und die US-Grenzpatrouille haben eine Welle der Kritik ausgelöst, indem sie in sozialen Medien festliche Videos über die Abschiebung von Einwanderern in den USA veröffentlicht haben.
Das neueste Video wurde vor gerade einmal vier Tagen auf Instagram veröffentlicht und zeigt Bilder von festgenommenen Personen, die in einer Reihe zum Flugzeug gehen, in das sie repatriiert werden. Im Hintergrund ist dieser Refrain zu hören: „Na Na Hey Hey Kiss Him Goodbye“, der 1969 von Steam populär gemacht wurde.
Die Musikauswahl wurde von vielen Nutzern in den sozialen Medien als Verspottung interpretiert, die Abschiebungen als eine Art triumphale Show darstellend.
Ein anderes Video vom 17. März verwendete das Lied "Closing Time" der US-amerikanischen Band Semisonic, dessen Refrain lautet: "You don’t have to go home but you can’t stay here" ("Du musst nicht nach Hause gehen, aber du kannst hier nicht bleiben").
Die Kommentare zu den Videos spiegeln eine tiefe Ablehnung wider: „Das macht mir Übel“, „Fährt hier ein Kind mit diesem Account?“, „Dieses Land hat den moralischen Kompass verloren“, „Das ist krankhaft“, „Können wir dieses Lied spielen, wenn ihr das Amt niederlegt?“
Andere Internetnutzer kritisierten den kindlichen und beleidigenden Ton des audiovisuellen Materials, während ein kleiner Teil die Initiative lobte.
Der Einsatz von gefesselten Personen, die wie Sklaven des 18. Jahrhunderts behandelt werden, begleitet von spöttischer Musik, ist weitreichend verurteilt worden.
Dieses kommunikative Phänomen, das eine menschliche Tragödie trivialisierte, bestätigt eine besorgniserregende Tendenz seitens amerikanischer Institutionen: Die Deportationen in entmenschlichende Propaganda zu verwandeln.
Im Februar reagierte Elon Musk, der Leiter des Ministeriums für Regierungseffizienz (DOGE), auf ein weiteres Video, das von dem Weißen Haus veröffentlicht wurde, mit dem Titel "ASMR: Illegale Ausländer-Deportationsflug".
Angesichts der umstrittenen Kommunikationsstrategie, die darauf abzielt, die Härte der neuen Migrationspolitik der Trump-Administration hervorzuheben, äußerte Musk: "Ha ha wow", was als Spott des Unternehmers aufgefasst wurde.
Häufig gestellte Fragen zur Abschiebung von Einwanderern und der umstrittenen Kommunikationsstrategie des Weißen Hauses
Warum hat das von der Dia Weißes Haus veröffentlichte Video über Abschiebungen Kontroversen ausgelöst?
Das Video der Abschiebungen des Weißen Hauses wurde wegen seines spöttischen und unsensiblen Tons kritisiert, da es festliche Musik verwendet und Menschen in Handschellen zeigt, was eine menschliche Tragödie trivialisiert. Die Strategie wird als Versuch gesehen, die Abschiebungen in unsensible visuelle Propaganda zu verwandeln.
Wie hat Elon Musk auf die Deportationsvideos reagiert?
Elon Musk, Leiter des Bereichs für Regierungs-Effizienz, hat auf die Deportationsvideos mit Spott reagiert und dabei Ausdrücke wie "Haha wow" in seinen sozialen Medien verwendet. Sein Kommentar wurde als ironische Feier der Migrationspolitik der Trump-Administration interpretiert, was die Debatte über seine gefühllose Haltung gegenüber Einwanderern angeheizt hat.
Welchen Einfluss haben die aktuellen Migrationspolitiken auf Kinder und Migrantenfamilien?
Die aktuellen Migrationspolitiken haben ein Klima der Angst und Unsicherheit unter Kindern und Migrantenfamilien erzeugt, was ihre emotionale Stabilität beeinträchtigt. Beispiele wie der virale Brief eines amerikanischen Mädchens, in dem sie ihre Angst vor den ICE-Razzien ausdrückt, veranschaulichen die negativen Auswirkungen auf die Kindheit und die ständige Sorge um Familientrennung.
Welche Haltung hat das Weiße Haus gegenüber undocumented immigrants eingenommen?
Archiviert unter: