Eine junge Kubanerin, die in Rumänien lebt, teilte auf TikTok ein Video, in dem sie die kubanischen Banknoten mit denen des europäischen Landes vergleicht. Schnell weckte sie das Interesse der Internetnutzer durch die auffälligen Unterschiede, die sie hervorhob.
„Beide Banknoten sind unterschiedlich. Etwas, das ich sehr interessant fand, ist das Material. Während die rumänische aus einem wasserbeständigen synthetischen Material gefertigt ist, besteht die kubanische aus Papier“, kommentierte die Nutzerin @claumill_01 auf der Plattform.
Im Video erklärt die Kubanerin, wie eine der rumänischen Banknoten ins Wasser getaucht werden kann, ohne beschädigt zu werden, im Gegensatz zu den kubanischen Banknoten, die aufgrund ihres Materials aus gewöhnlichem Papier anfälliger sind.
Eine weitere bedeutende Differenz, die hervorgehoben wurde, ist die Größe der Banknoten. „In Rumänien variiert die Größe je nach Nennwert; je höher der Wert, desto größer ist die Banknote. In Kuba hingegen haben alle die gleiche Größe“, erklärte er.
Das Video hat Reaktionen unter den Nutzern von TikTok ausgelöst, von denen viele die mangelnde Modernisierung des kubanischen Geldsystems und die Dringlichkeit, Verbesserungen im Design und der Haltbarkeit der Banknoten einzuführen, betonten.
Neben dem Interesse am Design wiesen mehrere Kommentare darauf hin, dass das verwendete synthetische Material in den rumänischen Banknoten auch dazu beiträgt, Fälschungen zu verhindern, ein wichtiger Vorteil, den viele Länder in den letzten Jahrzehnten übernommen haben.
Der Vergleich hat dazu beigetragen, eine Debatte unter Kubanern innerhalb und außerhalb der Insel über die Bedingungen des kubanischen Peso (CUP) und die Druckqualität der Nationalwährung zu eröffnen.
Häufig gestellte Fragen zu den Unterschieden zwischen kubanischen und rumänischen Banknoten
Was sind die Hauptunterschiede zwischen den Banknoten von Kuba und Rumänien?
Die rumänischen Banknoten bestehen aus einem wasserfesten synthetischen Material, während die kubanischen aus Papier sind. Außerdem variiert in Rumänien die Größe der Banknoten je nach Nennwert, während in Kuba alle die gleiche Größe haben.
Warum ist das synthetische Material der rumänischen Banknoten ein Vorteil?
Der Einsatz von synthesischem Material in den rumänischen Banknoten macht sie wasserfest und langlebiger, was auch dazu beiträgt, Fälschungen zu verhindern, eine Praxis, die viele Länder übernommen haben, um die Sicherheit ihrer Währung zu verbessern.
Was halten die Kubaner vom aktuellen Währungssystem in Kuba?
Viele Kubaner haben geäußert, dass das Währungssystem in Kuba an Modernisierung mangelt und dass es einen dringenden Verbesserungsbedarf bei der Gestaltung und Haltbarkeit der Geldscheine gibt, was den Mangel an Aktualisierung des Finanzsystems auf der Insel widerspiegelt.
Archiviert unter: