Der als „el espirituano“ bekannte Personenwagen, der im Juli 2024 nach Jahren der Untätigkeit seinen Betrieb wieder aufgenommen hat, hat eine Leistung gezeigt, die unter den Erwartungen liegt, mit mehr Verspätungen als Fortschritten, wie der Minister für Verkehr von Kuba, Eduardo Rodríguez Dávila, in einer aktuellen Veröffentlichung selbst eingeräumt hat.
Der Zug nahm am 25. Juli 2024 seinen Fahrbetrieb auf, mit Abfahrt von Sancti Spíritus um 19:10 Uhr und Ankunft in Havanna am folgenden Tag um 6:40 Uhr. In den ersten Wochen verkehrte er zweimal wöchentlich, doch ab Dezember wurde sein Fahrplan aufgrund von Kraftstoffbeschränkungen auf einen einzigen Abfahrtstag pro Woche, sonntags, reduziert.

Von den 42 geplanten Reisen zwischen Juli und Dezember 2024 wurden sieben storniert, davon vier aufgrund von Treibstoffmangel, zwei wegen klimatischer Ereignisse und eine aufgrund eines Schadens an der Lokomotive. Insgesamt wurden in den ersten fünf Betriebsmonaten 70 Reisen durchgeführt, jedoch nur 16 kamen pünktlich an, eine Zahl, die die gravierenden Pünktlichkeitsprobleme des Dienstes widerspiegelt.
Según dem Bericht des Ministers, war die häufigste Ursache für die Verzögerungen die Wartezeit auf das Überqueren mit anderen nationalen Zügen, was in zunächst nicht vorgesehenen Bahnhöfen aufgrund von angesammelten Verzögerungen bei den Fernverkehrsdiensten auftrat. Dazu kommen Fehler in den Schienen, mechanische Ausfälle bei den Lokomotiven und Probleme mit der Stromversorgung in den Bahnhöfen.
Eines der am meisten kritisierten Elemente ist der Zustand der rehabilitierten Wagen, die keine Kommunikation untereinander haben und ausschließlich von der Lokomotive für die Elektrizität abhängen, was sie völlig im Dunkeln lässt, wenn es während der Nacht zu einem Ausfall kommt. Außerdem
Trotz dieser Probleme versicherte der Minister, dass der Zug ein „akzeptables Auslastungsniveau“ aufweist und eine relevante soziale Funktion erfüllt, indem er in mehreren Orten im Zentrum des Landes hält, die nicht von den nationalen Zügen zu den östlichen Provinzen bedient werden.
Für das laufende Jahr hat das Ministerium für Verkehr angekündigt, dass ab dem 10. Mai Änderungen im Fahrplan vorgenommen werden, um die Servicequalität zu verbessern. Zu den wichtigsten Herausforderungen, die festgelegt wurden, gehören:
- Den technischen Zustand der Fahrzeuge verbessern.
- Die Beleuchtung und den Komfort während der Reisen sicherstellen.
- Das System zum Verkauf von Fahrkarten über die mobile Anwendung „Viajando“ implementieren.
- Eine bessere Auswahl an Lebensmitteln an Bord garantieren, sowohl in Bezug auf die Vielfalt als auch auf die Preise.
Der Minister schloss mit der Bemerkung, dass er weiterhin über die Entwicklung desDienstes informieren wird und dass er bald Einzelheiten zu anderen während 2024 wiederhergestellten Zügen anbieten wird.
Diese Probleme der espirituanischen Bahn spiegeln eine weitreichendere Krise im kubanischen Eisenbahnsystem wider, in einem Land, das mit schwerwiegenden Engpässen bei Ersatzteilen und einem Verfall des rolling stock konfrontiert ist.
Laut den kürzlich gemachten Angaben des Ministers Rodríguez Dávila,
Die Energi krise hat auch das System betroffen, mit Stromausfällen und der Instabilität des Nationalen Elektroenergiesystems, die den Betrieb von Bahnhöfen und Werkstätten beeinträchtigen.
Häufig gestellte Fragen zum train espirituano und zur Eisenbahnkrise in Kuba
Warum hat der Zug aus Sancti Spíritus so viele Verspätungen?
Der Zug aus Sancti Spíritus hat hauptsächlich aufgrund von Problemen beim Überqueren mit anderen Zügen, mechanischen Ausfällen und Mängeln an den Schienen Verspätungen angesammelt. Darüber hinaus haben Probleme wie der Mangel an Treibstoff und Wetterereignisse zur Stornierung mehrerer Fahrten geführt.
Wie wirkt sich die Energiekrise auf das kubanische Eisenbahnsystem aus?
Die Energiekrise in Kuba hat das Eisenbahnsystem beeinträchtigt, da sie zu Stromausfällen geführt und die Verfügbarkeit von Treibstoff reduziert hat, was sich auf den Betrieb von Bahnhöfen und Werkstätten auswirkt. Dies hat zu häufigen Verspätungen und Annullierungen von Zugverbindungen geführt.
Was sind die Bedingungen der Wagen des Spirituano-Z trains?
Die Wagen des espirituanischen Zugs weisen ernsthafte Probleme auf, wie mangelnde Kommunikation zwischen den Wagen, vollständige Abhängigkeit von der Lokomotive für Strom, was sie im Falle von Ausfällen im Dunkeln lässt, sowie Mängel bei der Beleuchtung und dem Komfort der Sitze.
Welche Maßnahmen hat das Ministerium für Verkehr angekündigt, um den Service der espirituanischen Bahn zu verbessern?
Das Ministerium für Verkehr hat Änderungen im Fahrplan ab dem 10. Mai angekündigt, technische Verbesserungen an den Fahrzeugen, Gewährleistung von Beleuchtung und Komfort, Implementierung des Ticketverkaufs über die mobile Anwendung "Viajando" und ein verbessertes Angebot an Speisen an Bord.
Wie ist die allgemeine Situation des Schienenverkehrs in Kuba im Jahr 2024?
Im Jahr 2024 steht der Schienentransport in Kuba vor erheblichen technischen und operativen Einschränkungen, mit einem Mangel an Ersatzteilen und einer Abnutzung des Rollmaterials. Auch wenn es gelungen ist, eine signifikante Anzahl von Passagieren zu befördern, bestehen weiterhin Probleme mit Pünktlichkeit, Wartung und Sicherheit.
Archiviert unter: