Mehr als 800 Migranten wurden in Florida während der ersten Tage der Operation Marea Negra (Operation Tidal Wave) festgenommen, einem umfassenden Migrationskontrollprogramm, das von Bundes- und Landesbehörden vorangetrieben wird.
Laut Informationen des Dienstes für Einwanderung und Zollkontrolle (ICE) über sein offizielles Konto auf X haben ICE-Agenten in Miami in Zusammenarbeit mit staatlichen Sicherheitsbehörden Floridas in einer beispiellosen Operation während der ersten vier Tage des Einsatzes Festnahmen vorgenommen.
Die Operation Marea Negra stellt eine beispiellose Zusammenarbeit zwischen Bundes- und Staatsbehörden dar, um die Durchsetzung der Einwanderungsgesetze zu verstärken.
In seiner Nachricht hob ICE die außergewöhnliche Unterstützung hervor, die von der Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP) geleistet wurde, und dankte dem Ministerium für Innere Sicherheit (DHS) für sein Engagement für die öffentliche Sicherheit.
Der Einsatz, der als ein "großes Multagentur-Unterfangen" beschrieben wird, zielt darauf ab, die Mechanismen der Migrationskontrolle zu stärken und neue Allianzen zwischen Polizeibehörden und föderalen Stellen im Rahmen der Vereinbarungen des Programms 287(g) zu fördern.
Bis zu diesem Zeitpunkt wurden keine spezifischen Details zur Nationalität der Festgenommenen oder zu den Verfahren nach den Festnahmen bekanntgegeben.
ICE teilte außerdem die ersten Bilder vom Einsatzort, um das Ausmaß dieser als "hochgradig erfolgreich" bezeichneten Operation zu veranschaulichen.
Die Sekretärin Kristi Noem äußerte sich in der Social Media Plattform X zur Operation Marea Negra und sendete eine direkte Nachricht an illegale Einwanderer mit Strafregister.
Dies ist eine Warnung an alle kriminellen illegalen Einwanderer: Wir kommen für euch. Das Department of Homeland Security (DHS), ICE und unsere staatlichen Partner werden euch verfolgen, festnehmen und abschieben
Noem schloss seine Nachricht mit der Bekräftigung des Engagements der Behörden für diese Maßnahmen ab: "Das ist ein Versprechen."
Die Bundesbehörden haben diese Woche eine großangelegte Operation in Florida gestartet mit dem Ziel, etwa 800 undokumentierte Einwanderer zu stoppen und abzuschieben, was den ersten koordinierten Versuch der Migrationskontrolle zwischen der Bundesregierung und der Staatspolizei seit Amtsantritt der Trump-Administration darstellt.
Die Initiative, genannt Operación Marea Negra, wurde am Montag vom Department of Homeland Security (DHS) aktiviert und es wurde angekündigt, dass sie bis Samstag verlängert wird.
Laut Dokumenten, die vom Miami Herald erhalten wurden, richtete sich die operation gegen Personen mit festen Abschiebebefehlen oder Vorstrafen in verschiedenen Regionen des Bundesstaates, wie Miami-Dade, Broward, Tampa, Orlando, Jacksonville, Stuart, Tallahassee und Fort Myers.
Die Operation markiert einen bedeutenden Wandel in der Migrationsstrategie und verdeutlicht die zunehmende Zusammenarbeit zwischen dem DHS und den Polizeibehörden Floridas.
Durch das Programm 287(g), eine Initiative, die es der lokalen Polizei ermöglicht, begrenzte Funktionen von Einwanderungsbeamten zu übernehmen, haben über 230 Strafverfolgungsbehörden im Bundesstaat Vereinbarungen unterzeichnet, um teilzunehmen. Florida ist der Bundesstaat mit den meisten derartigen Kooperationen im ganzen Land.
Häufig gestellte Fragen zur Operation Marea Negra in Florida
Was ist die Operación Marea Negra und was ist ihr Hauptziel?
Die Operation Marea Negra ist eine großangelegte Migrationskontrolloperation in Florida, die vom U.S. Immigration and Customs Enforcement (ICE) in Zusammenarbeit mit staatlichen und bundesstaatlichen Behörden ins Leben gerufen wurde. Ihr Hauptziel ist es, undokumentierte Einwanderer, insbesondere solche mit Vorstrafen oder mit rechtskräftigen Abschiebeanordnungen, festzunehmen und abzuschieben.
Wie viele Migranten wurden bisher in der Operation Marea Negra festgenommen?
Durante der ersten Tage der Operation Marea Negra, wurden mehr als 800 Migranten in Florida festgenommen. Diese Operation stellt eine beispiellose Zusammenarbeit zwischen ICE und den lokalen Strafverfolgungsbehörden dar, um die Durchsetzung der Einwanderungsgesetze zu intensivieren.
Was ist das Programm 287(g) und wie steht es im Zusammenhang mit der Operation Marea Negra?
Das Programm 287(g) ermöglicht es den lokalen Strafverfolgungsbehörden, eingeschränkte Funktionen von Einwanderungsbehörden zu übernehmen. Im Rahmen der Operation Schwarze Flut hat dieses Programm die Zusammenarbeit zwischen ICE und über 230 Polizeibehörden in Florida erleichtert, um undocumented immigrants zu identifizieren und festzunehmen.
Was sind die Kritiken und Bedenken hinsichtlich der Operation Marea Negra?
Die Operation Marea Negra hat Besorgnis unter den Verfechtern der Rechte von Einwanderern ausgelöst aufgrund der Unklarheit der Auswahlkriterien und der möglichen negativen Auswirkungen auf das Vertrauen in der Gemeinschaft. Darüber hinaus wurden die während der Einsätze verwendeten Taktiken von einigen Organisationen als irreführend bezeichnet, was die Angst unter den Migrantengemeinschaften in Florida verstärkt hat.
Archiviert unter: