Cubana de Aviación nimmt ihre Flugverbindung nach Deutschland nach 20 Jahren Unterbrechung wieder auf

Cubana de Aviación nimmt nach 20 Jahren wieder Flüge nach Deutschland auf und möchte die Konnektivität Kubas mit Europa verbessern, trotz des Rückgangs des Tourismus.


Die staatliche Fluggesellschaft Cubana de Aviación gab am Samstag die Wiederaufnahme ihrer regulären Flüge zwischen Kuba und Deutschland bekannt, eine Verbindung, die seit über zwei Jahrzehnten ausgesetzt war.

Ab November 2025 wird die Fluggesellschaft zwei wöchentliche Flüge mittwochs und samstags durchführen, wobei ein moderner Airbus A330-200 mit einer Kapazität von 287 Passagieren eingesetzt wird, wie der kubanische Verkehrsminister Eduardo Rodríguez Dávila auf Facebook mitteilte.

Der Funktionär hob über seine sozialen Netzwerke hervor, dass dieser neue Link darauf abzielt, die Konnektivität der Insel mit Europa zu stärken und auf den zunehmenden internationalen Wettbewerb im Luftverkehrsmarkt zu reagieren.

"Cubana de Aviación eröffnet neue Horizonte zwischen Kuba und Deutschland", feierte der Verkehrsminister.

Bildunterschrift

Die Ankündigung kommt jedoch zu einem komplizierten Zeitpunkt für den Tourismus in Kuba. Offizielle Daten des Nationalen Büros für Statistik und Information (ONEI) zeigen, dass das Land zwischen Januar und März 2025 759.641 internationale Reisende empfangen hat, was einem Rückgang von 22,7 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 entspricht.

In absoluten Zahlen verlor die Insel 223.323 Besucher im Vergleich zum Vorjahr. Die Situation zeigt sich auch in den Zahlen der Direktion für Identifikation, Einwanderung und Ausländerangelegenheiten, die nur 571.772 Einreisen ins Land meldet, was 70,7 % des insgesamt 2024 registrierten Volumens entspricht.

Der russische Markt, einer der wichtigsten für Kuba in den letzten Jahren, verzeichnete einen Rückgang von 49,9 % bei der Zahl der Touristen.

In den sozialen Medien hat die Nachricht über den Rückgang des Tourismus heftige Kritiken von kubanischen Bürgern ausgelöst, die auf die schlechte Qualität der Dienstleistungen, den Mangel an Grundprodukten und die Verpflichtung, in ausländischer Währung zu zahlen, als Faktoren hinweisen, die die Ankunft von Besuchern entmutigen.

„Was habt ihr erwartet?“, fragte ein Nutzer, während andere anmerkten, dass „niemand in ein ruiniertes Land kommen will“ oder dass „der Tourismus weiter sinken wird“.

Trotz des komplexen Szenarios setzt Cubana de Aviación auf die Beibehaltung ihrer internationalen Präsenz, verbessert ihr Image und festigt strategische Allianzen mit Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern.

Außerdem bekräftigte das Unternehmen sein Engagement, Kuba als ein sicheres, einzigartiges und nachhaltiges Reiseziel zu fördern; es wird jedoch nicht auf die zunehmende Unsicherheit in der Insel und die systemische Krise hingewiesen.

Häufig gestellte Fragen zur Wiederaufnahme der Flüge zwischen Kuba und Deutschland

Wann nimmt Cubana de Aviación ihre Flüge zwischen Kuba und Deutschland wieder auf?

Die Wiederaufnahme der regulären Flüge zwischen Kuba und Deutschland durch Cubana de Aviación ist für November 2025 geplant, mit zwei wöchentlichen Verbindungen am Mittwoch und Samstag.

Welches Flugzeugmodell wird Cubana de Aviación für die Strecke Kuba-Deutschland einsetzen?

Cubana de Aviación wird einen modernen Airbus A330-200 mit einer Kapazität von 287 Passagieren nutzen, um die Strecke zwischen Kuba und Deutschland zu bedienen.

Was ist der aktuelle Kontext des Tourismus in Kuba?

Der Tourismus in Kuba steht vor einer Krise mit einem Rückgang von 22,7% bei der Ankunft internationaler Reisender in den ersten Monaten des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahr. Faktoren wie die schlechte Qualität der Dienstleistungen, der Mangel an Grundnahrungsmitteln und die Verpflichtung, in ausländischer Währung zu zahlen, haben die Ankunft von Besuchern entmutigt.

Welche Maßnahmen ergreift Cubana de Aviación, um ihr Image und ihre internationale Präsenz zu verbessern?

Cubana de Aviación setzt auf die Aufrechterhaltung ihrer internationalen Präsenz, die Verbesserung ihres Images und die Festigung strategischer Allianzen mit Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern. Zudem hat die Fluggesellschaft ihren Wunsch geäußert, in Zukunft Flüge mit eigenen Flugzeugen durchzuführen.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.

OSZAR »