Mehrere Organisationen der kubanischen Zivilgesellschaft forderten am Montag die sofortige Freilassung des politischen Gefangenen José Gabriel Barrenechea und warnten vor der ernsthaften Gesundheitslage seiner Mutter, Zoila Esther Chávez, die mit 84 Jahren seit der Festnahme ihres Sohnes in einem kritischen Zustand der Verwundbarkeit lebt.
Barrenechea, Schriftsteller und freier Journalist, wurde im November 2024 festgenommen, weil er sein Recht auf Protest im Kontext der Energiekrise, die Kuba durchlebt, wahrgenommen hat, erinnerte Cubalex auf X.
Seine Inhaftierung, die von Menschenrechtsorganisationen als willkürlich angesehen wird, hat seine Mutter, die an Krebs leidet und ständige Betreuung benötigt, unzureichend versorgt gelassen.
Vor einigen Tagen schickte die kranke und einsame Zoila eine ergreifende Nachricht zur Freilassung ihres Sohnes. „Manchmal fühle ich mich schlecht, schließe die Tür, weil ich Angst habe, lege mich ins Bett und bitte Gott und die Jungfrau, mir zu helfen und mir einen neuen Morgen zu schenken, denn das Einzige, was ich will, ist, bevor ich sterbe, mindestens einen Monat mit meinem Sohn zu verbringen; was ich mir am meisten wünsche, ist, ihn durch diese Tür hereinkommen zu sehen“, gestand die Frau unter Tränen.
In einer gemeinsamen Erklärung äußerten Organisationen wie Cuido60-Observatorium für Altenpflege, Pflege und Rechte, Food Monitor Program, das genannte Cubalex, Ciudadanía y Libertad, Fundación 4Métrica, Justicia 11J, das Dokumentationszentrum für kubanische Gefängnisse, Civil Rights Defenders und das Kubanische Observatorium für Menschenrechte ihre tiefe Besorgnis über die Vulnerabilität von Zoila Esther Chávez.
"Angesichts dieser Beweise rufen wir die kubanischen Behörden dazu auf, gemäß den humanitären Prinzipien und der Interamerikanischen Konvention über den Schutz der Menschenrechte älterer Menschen zu handeln, die das Recht auf angemessene Pflege garantiert", heißt es in der Mitteilung.
Die Freiheitsentziehung von José Gabriel Barrenechea stellt nicht nur einen Verstoß gegen seine grundlegenden Rechte dar, sondern hat auch die Situation seiner Mutter verschärft, indem sie sie einem Risiko ausgesetzt hat, das ihr das Leben kosten könnte, warnen die Unterzeichner.
Die Organisationen erneuerten auch ihre Forderung nach der Freilassung aller politischen Gefangenen und Gewissensgefangenen in Kuba und erinnerten daran, dass viele von ihnen für anfällige Familienangehörige, kleine Kinder oder ältere Eltern verantwortlich sind.
„Schließe dich der Forderung nach der sofortigen Freilassung von José Gabriel und allen aus politischen Gründen in Kuba inhaftierten Personen an“, äußerten die Organisationen in dem Aufruf.
Häufig gestellte Fragen zur Situation von José Gabriel Barrenechea und der Repression in Kuba
Wer ist José Gabriel Barrenechea und warum ist er im Gefängnis?
José Gabriel Barrenechea ist ein unabhängiger kubanischer Schriftsteller und Journalist, der im November 2024 verhaftet wurde, weil er sein Recht auf Protest im Kontext der Energiekrise in Kuba ausgeübt hat. Seine Inhaftierung wird von Menschenrechtsorganisationen als willkürlich angesehen und fällt in den Rahmen der Unterdrückung des kubanischen Regimes gegenüber jenen, die sich friedlich äußern.
Wie ist die Situation der Mutter von José Gabriel Barrenechea?
Zoila Esther Chávez, die Mutter von José Gabriel Barrenechea, hat ernsthafte gesundheitliche Probleme. Sie ist 84 Jahre alt, leidet an Krebs und befindet sich seit der Festnahme ihres Sohnes, der ihr einziger Betreuer war, in einem kritischen Zustand der Hilflosigkeit. Die Situation von Zoila hat Besorgnis ausgelöst, aufgrund ihrer Verwundbarkeit und des Mangels an angemessener Pflege.
Was haben die Menschenrechtsorganisationen im Zusammenhang mit José Gabriel Barrenechea gefordert?
Die Menschenrechtsorganisationen haben die sofortige Freilassung von José Gabriel Barrenechea gefordert und den angemessenen Schutz für seine Mutter, Zoila Esther Chávez. Darüber hinaus haben sie die kubanischen Behörden aufgefordert, im Einklang mit humanitären Grundsätzen zu handeln und das Recht auf eine würdige Betreuung für ältere Menschen zu gewährleisten.
Welche Auswirkungen hat die Inhaftierung politischer Gefangener auf ihre Familien in Kuba?
Die Festnahme von politischen Gefangenen in Kuba hat verheerende Auswirkungen auf ihre Familien. Viele von ihnen sind die einzigen Betreuer von verletzlichen Angehörigen, wie kleinen Kindern oder älteren Eltern. Die Freiheitsentziehung dieser Gefangenen stellt nicht nur eine Verletzung ihrer grundlegenden Rechte dar, sondern verschärft auch die Situation ihrer Angehörigen und setzt sie erheblichen Risiken aus.
Archiviert unter: