„Fallen Sie nicht auf solche Dinge herein“: Kubanerin in Brasilien warnt vor Betrug

"Ich werde dir erzählen, was mir passiert ist, damit du nicht in diesen Betrug gerätst, den viele Leute im Internet machen, um dir Geld zu entlocken."


Eine Kubanerin in Brasilien warnte in den sozialen Medien vor einem Betrugsversuch, der sie fast täuschte, durch eine gefälschte Nachricht über eine angebliche ausstehende Gebühr für ein Paket bei Correios, dem brasilianischen Postdienst. In einem Video, das sie auf ihrem TikTok-Konto (@yaicubabrasil) teilte, erklärte die junge Frau, wie sie fast Opfer einer Art digitalen Betrugs wurde.

„Ich erhielt eine Nachricht, in der mir mitgeteilt wurde, dass ich eine offene Angelegenheit bei der Post bezüglich eines Pakets hatte und eine Gebühr bezahlen müsse, damit es freigegeben wird“, berichtete sie. „Obwohl ich anfangs dachte, es handele sich um eine legitime Steuer für einen internationalen Kauf, bemerkte ich beim Klicken auf den im Nachricht enthaltenen Link, dass die Seite nicht der offiziellen Website des Postdienstes entsprach. „Als ich das merkte, fand ich es komisch, weil die Seite nicht die offizielle von Correos war“, bestätigte sie.

Laut seinen Angaben leitete der Link auf eine Plattform, die die Zahlung einer angeblichen Gebühr zur Freigabe des Pakets verlangte. Nachdem er jedoch direkt auf der offiziellen Website des brasilianischen Postdienstes nachgeprüft hatte, bestätigte er, dass er keine offenen Schulden hatte. „Lasst euch nicht reinlegen, ich wäre fast darauf hereingefallen, aber ich habe es rechtzeitig bemerkt und nicht gezahlt“, warnte er.

Reaktionen in sozialen Netzwerken

Das Video generierte Dutzende von Kommentaren von anderen Nutzern – überwiegend Kubanern und Venezolanern in Brasilien – die berichteten, ebenfalls ähnliche Nachrichten erhalten zu haben. Einige teilten ähnliche Erfahrungen, während andere für die Warnung dankbar waren.

„Ich habe gestern eins erhalten und ich habe nichts gekauft“, kommentierte ein Nutzer. Eine andere Nutzerin merkte an, dass „diese gleiche Seite mir per E-Mail zugeschickt wurde“ und sie gerettet wurde, weil sie misstrauisch war. Sogar eine Internetnutzerin gab zu, dass sie auf den Trick hereingefallen ist: „Gestern suchte ich ein Paket, das meine Tochter mir geschickt hat, und sie haben mir das geschickt, damit ich bezahle... ich bin schon hereingefallen.“

Mehrere Nutzer waren sich einig, dass betrügerische Links niemals auf offizielle Seiten weiterleiten und dass der beste Weg, den Status eines Pakets zu überprüfen, darin besteht, den Tracking-Code direkt auf der Website von Correios einzugeben. „Die Kaufanwendungen weisen immer auf solche Betrügereien hin“, kommentierte eine andere Nutzerin.

Weitere Meldungen über ähnliche Betrügereien

Dieser Fall reiht sich in eine Reihe von digitalen Betrügereien ein, die von Kubanern in verschiedenen Teilen der Welt gemeldet wurden. In den Vereinigten Staaten warnten Kubaner vor gefälschten Nachrichten über unbezahlte Mautgebühren mit betrügerischen Links, die nach Bankdaten fragten. In Italien berichtete eine Kubanerin von ständigen Anrufen mit irreführenden Angeboten, nachdem sie einen aktuellen Vertrag unterschrieben hatte.

Es wurden auch Betrügereien mit gefälschten Parfums, die auf der Straße verkauft werden, in Miami gemeldet, Betrugsfälle mit dem sogenannten „Bizum inverso“ in Spanien, und Identitätstäuschungen in WhatsApp, um Geld zu verlangen, wie es einem Kubaner in Tampa erging, der eine Nachricht, angeblich von seiner Mutter, erhielt, in der er um 500 Dollar gebeten wurde.

In allen Fällen verwenden die Betrüger Taktiken wie Identitätsdiebstahl, gefälschte Links und emotionale Manipulation, um ihre Opfer zu täuschen. Die Behörden und Experten raten dazu, jede verdächtige Nachricht zu misstrauen, immer über offizielle Kanäle zu überprüfen und keine persönlichen Daten oder Verifizierungscodes auf irgendeinem Weg zu teilen.

Häufig gestellte Fragen zu digitalen Betrügereien und Migration in Brasilien

Wie erkennt man eine betrügerische Nachricht über Paketgebühren bei Correios?

Eine betrügerische Nachricht enthält häufig Links zu nicht offiziellen Seiten und fordert die Zahlung von nicht existierenden Gebühren. Überprüfen Sie immer auf der offiziellen Seite der Correios mit der Sendungsverfolgungsnummer und zahlen Sie niemals oder teilen Sie persönliche Daten über verdächtige Links.

Was sollten kubanische Migranten bei ihrer Ankunft in Brasilien beachten?

Die kubanischen Migranten müssen bereit sein, Herausforderungen zu meistern und eine Opfermentalität zu entwickeln. Brasilien bietet Möglichkeiten, garantiert jedoch keinen sofortigen Erfolg. Es ist wichtig, die Sprache zu lernen, realistische Erwartungen zu haben und bereit zu sein, hart zu arbeiten.

Was wird empfohlen, um zu vermeiden, Opfer von digitalen Betrügereien zu werden?

Um digitale Betrügereien zu vermeiden, misstrauen Sie verdächtigen Nachrichten, teilen Sie keine persönlichen oder finanziellen Informationen über unbekannte Links und überprüfen Sie immer offizielle Kanäle. Aktivieren Sie Sicherheitsmaßnahmen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung in Ihren Anwendungen.

Wie ist die Lebensqualität für Migranten in Brasilien?

Die Lebensqualität in Brasilien variiert je nach Region und persönlichen Umständen. Das Land bietet Wachstumschancen, erfordert jedoch Anstrengung und Anpassungsfähigkeit. Das Gesundheitssystem ist zugänglich, obwohl es ratsam ist, wenn möglich, eine private Krankenversicherung abzuschließen.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.

OSZAR »