Die kubanoamerikanische Kongressabgeordnete María Elvira Salazar gratulierte öffentlich dem Außenminister der Vereinigten Staaten, Marco Rubio, anlässlich seines 54. Geburtstags mit einer bewegenden Nachricht, die sie in dem sozialen Netzwerk X veröffentlichte.
In seiner Botschaft wünschte Salazar nicht nur persönliche Wohlergehen, sondern hob auch seine politische Arbeit und sein Engagement für demokratische Werte hervor.
"Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Secretario Rubio! Ich wünsche Ihnen ein Jahr voller Kraft, Weisheit und kontinuierlicher Führung. Miami und unsere Nation sind Ihnen dankbar für Ihren unermüdlichen Dienst und Ihre unerschütterliche Verteidigung von Freiheit und Demokratie", schrieb die republikanische Politikerin.
In einem nahen und bewundernden Ton hob Salazar den positiven Einfluss hervor, den Rubio sowohl auf lokaler als auch auf nationaler Ebene ausübt:
"Deine Führung ist ein Stolz für Miami und den Rest der USA. Mögest du noch viele weitere Jahre erreichen und eine starke Stimme für die Freiheit in der gesamten Hemisphäre bleiben!", schrieb er.
Marco Antonio Rubio, geboren in Miami am 28. Mai 1971, ist derzeit der Außenminister der Vereinigten Staaten, ein Amt, das er seit dem 21. Januar 2025 innehat.
Mit dieser Ernennung wurde er der erste Politiker spanischer Abstammung, der diese Verantwortung übernahm, und der vierte in der Reihe der Präsidentschaftsnachfolge.
Rubio hat ebenfalls Geschichte geschrieben, indem er gleichzeitig mehrere Schlüsselpositionen in der US-Regierung innehatte: Außenminister, nationaler Sicherheitsberater, Administrator von USAID und nationaler Archivist.
Sohn kubanischer Einwanderer wuchs Rubio in einer katholisch gläubigen Arbeiterfamilie in West-Miami auf. Nach seinem Abschluss in Rechtswissenschaften an der University of Miami begann er eine steile politische Karriere innerhalb der Republikanischen Partei und gewann die Unterstützung der Tea-Party-Bewegung.
Er war Sprecher des Parlaments von Florida und Senator zwischen 2010 und 2025 und trat 2016 als Präsidentschaftsaspirant an. Seine Rede war geprägt von einer festen Verteidigung der Freiheit und der Opposition gegen autoritäre Regime in Lateinamerika.
Aktuelle Rolle und internationale Position
Seit seiner Ernennung zum Leiter der US-Diplomatie in der zweiten Amtszeit von Donald Trump hat Rubio eine klare Haltung gegenüber strategischen Gegnern wie China und autoritären Regierungen in Lateinamerika eingenommen.
In seiner Bestätigungsanhörung vor dem Senat zögerte er nicht, die Kommunistische Partei Chinas als "den mächtigsten und gefährlichsten Gegner" für die Vereinigten Staaten zu bezeichnen.
Die Gratulation von Salazar hebt nicht nur ein persönliches Datum hervor, sondern auch das politische Gewicht, das Rubio im amerikanischen politischen Geschehen und in der hispanischen Gemeinschaft repräsentiert.
Archiviert unter: