ETECSA fördert toDus zur Kommunikation in Kuba: Könnten sie Nutzer ausspionieren?

Experten warnen, dass toDus, das kubanische WhatsApp, das von der Universität für Informatikwissenschaften (UCI) entwickelt wurde, ein Überwachungswerkzeug auf den Mobiltelefonen der Insel sein könnte.


Die Präsidentin des Unternehmens für Telekommunikation (ETECSA), Tania Velázquez, verteidigte am Mittwoch die Nutzung von in Kuba entwickelten Anwendungen wie toDus, um die Kommunikation zwischen Studierenden zu erleichtern, inmitten einer wachsenden Welle des Unmuts über die Beschränkungen des Internetzugangs und die neuen Tarife, die von dem staatlichen Unternehmen auferlegt wurden.

Durante seiner Intervention in der Fernsehsendung Mesa Redonda erklärte Velázquez, dass es in Kuba eine Gruppe von Anwendungen gibt, die ein differenziertes Angebot in den Preisen ihrer Dienstleistungen haben und die die Kommunikation für die Studenten erleichtern würden.

Insbesondere wurde der nationale Nachrichtendienst toDus hervorgehoben, eine Anwendung, die von der Universität für Informatikwissenschaften (UCI) entwickelt wurde und vom kubanischen Staat als kostengünstige Alternative für die Nutzer gefördert wird.

“An diesen Tagen wurde die Aufmerksamkeit auf toDus gelenkt, und es gibt Interesse von den Nutzern. Es gibt kubanische Institutionen, die ihre Kontaktgruppen auf die App migrieren werden, da wir die Nutzung zu geringeren Kosten erleichtern werden. Wir haben einen Plan für 25 CUP, erschwingliche Preise, ein Angebot von 600 MB für den Austausch von Dateien und die Nachrichtenübermittlung ist kostenlos,” versicherte die Beamtin.

Sonriente fügte hinzu: „Wir fordern, dass dies ein Weg wird, der in die Prozesse der Kommunikation zwischen Schülern, Lehrern und dem gesamten kubanischen Bildungssystem integriert wird.“

Der nachdrückliche Aufruf zur Nutzung von toDus erfolgt am selben Tag, an dem Studenten der Universität von Havanna einen akademischen Streik begonnen haben, der sich anschließend auf andere Bildungseinrichtungen im Land ausgeweitet hat, als Reaktion auf die neuen Tarife von ETECSA.

Die Präsidentin fördert toDus als kostengünstige Anwendung, aber verschiedene Experten und Aktivisten haben auf ihr Potenzial zur Überwachung der Nutzer hingewiesen.

A diferencia von anderen Messaging-Plattformen, benötigt toDus eine kubanische Telefonnummer, um zu funktionieren, und alle Kommunikationen können auf den Servern des Staates gespeichert werden, einschließlich Protokolle, Verbindungszeiten und Benutzeraktivitäten.

Die offizielle Seite verspricht, die Daten der Nutzer „bis zu den Grenzen, die das Gesetz erlaubt“ nicht weiterzugeben. Diese vage Formulierung lässt die Möglichkeit einer staatlichen Überwachung offen.

Eine interne Quelle der UCI, die von CiberCuba konsultiert wurde, versicherte, dass die App Protokolle speichert und daher die Privatsphäre des Nutzers keineswegs gewährleistet ist.

Häufig gestellte Fragen zur Nutzung der App toDus und zu den Maßnahmen von ETECSA in Kuba

Was ist die Anwendung toDus und warum fördert ETECSA sie?

ToDus ist eine Messaging-Anwendung, die in Kuba von der Universität für Informatikwissenschaften (UCI) entwickelt wurde. Die Präsidentin von ETECSA, Tania Velázquez, fördert ihre Nutzung als kostengünstige Alternative zur Erleichterung der Kommunikation zwischen Studierenden, insbesondere in einem Kontext der Unzufriedenheit über die neuen Internettarife. Es wird mit einem Tarif von 25 CUP angeboten, der 600 MB für den Dateiaustausch und kostenlose Nachrichten umfasst. Es gibt jedoch Bedenken hinsichtlich möglicher Probleme mit der Privatsphäre und staatlicher Überwachung durch die Anwendung.

Warum hat ETECSA die Nutzung von Aufladungen in kubanischen Pesos (CUP) eingeschränkt?

ETECSA hat die Aufladungen in CUP auf maximal 360 CUP pro Monat beschränkt, was die Nutzer zwingt, größere Datenpakete in US-Dollar zu wählen. Dies ist notwendig, um Devisen in das Unternehmen zu bringen, das mit einer Finanzkrise und hoher Verschuldung konfrontiert ist. Die Maßnahmen wurden kritisiert, da sie diejenigen ausschließen, die keinen Zugang zu ausländischen Devisen haben, was zu Ungleichheit beim Zugang zu Kommunikationsdiensten führt.

Welche Auswirkungen hat die Nutzung von toDus auf die Privatsphäre der Nutzer?

Es gibt Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und staatlicher Überwachung bei der Nutzung der App toDus. Obwohl versprochen wird, dass die Daten "bis zu den Grenzen, die das Gesetz erlaubt", nicht geteilt werden, lässt diese vage Formulierung die Möglichkeit offen, dass die Kommunikationen überwacht werden. Fachleute haben gewarnt, dass der Staat die Fähigkeit hat, die Kommunikationen der Nutzer zu speichern und darauf zuzugreifen.

Wie hat die Bevölkerung Kubas auf die neuen Tarife von ETECSA reagiert?

Die kubanische Bevölkerung hat empört reagiert auf die neuen Tarife von ETECSA und betrachtet diese Maßnahmen als eine Verschärfung der wirtschaftlichen Ungleichheit. Die Einschränkungen beim Gebrauch von CUP und die Förderung von Paketen in Dollar werden als eine Form der digitalen Ausgrenzung angesehen, insbesondere für diejenigen, die keine Überweisungen aus dem Ausland erhalten. Dies hat zu Protesten und Kritik in den sozialen Medien geführt.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.

OSZAR »