Der Präsident von Russland, Wladimir Putin, gab am Montag eine klare Warnung an die NATO aus, indem er die Stärkung der russischen Nukleartreifaltigkeit ankündigte, als Reaktion auf die wachsenden militärischen Ausgaben und die neuen Strategien des Atlantischen Bündnisses.
Der Präsident warf der NATO vor, eine weltweite Rüstungswettlauf zu provozieren, und verurteilte die jüngsten Angriffe der Vereinigten Staaten und Israels auf den Iran als eine "ungerechtfertigte Aggression".
Während einer Zeremonie mit Absolventen von Militärakademien informierte Putin, dass Moskau seine nukleare Fähigkeit mit strategischen Bombern vom Typ Tu-160M und interkontinentalen ballistischen Missile RS-24 Yars verstärkt, während gleichzeitig die Serienproduktion des hyperschallfähigen Mittelstreckenwaffensystems Oreshnik beginnt, das im vergangenen November in der Ukraine getestet wurde.
„Die Stärkung der nuklearen Triade – die strategische Luftfahrt, die Atom-U-Boote und die Interkontinentalraketen – ist eine Priorität, um unsere Sicherheit zu gewährleisten“, betonte er in einer landesweit ausgestrahlten Botschaft.
Putin sprach auch über den bevorstehenden NATO-Gipfel, bei dem erwartet wird, dass die Mitgliedsländer eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf bis zu 5 % des BIP bis 2035 genehmigen.
"Es ist klar, wer der wahre Verantwortliche für die globale Militarisierung ist", sagte er.
"Angesichts des Anstiegs der geopolitischen Spannungen werden wir weiterhin geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit Russlands und unserer Verbündeten zu stärken. Der Ausbau unserer Streitkräfte ist eine Garantie für ein souveränes und unabhängiges Russland", sagte er.
Ablehnung des Angriffs auf den Iran
En paralelo, das Kreml hat die jüngsten Angriffe auf nukleare Einrichtungen im Iran energisch verurteilt, die von amerikanischen und israelischen Streitkräften ausgeführt wurden.
In einem Treffen mit dem iranischen Außenminister Abás Araqchí bezeichnete Putin die Aktionen als „absolut ungerechtfertigte Aggression“ und bekräftigte Russlands Unterstützung für das Recht Irans, ein nukleares Programm zu entwickeln, das friedlichen Zwecken dient.
Araqchí dankte Moskau für die Unterstützung und bezeichnete die bilaterale Beziehung als "strategisch".
„Russland steht auf der richtigen Seite der Geschichte“, sagte der Diplomat und wies darauf hin, dass die USA und Israel „unsere Souveränität angreifen“ und das Völkerrecht verletzen.
Der Sprecher des Kremls, Dmitri Peskow, versicherte, dass Moskau bewerten werde, welche Art von Unterstützung Iran in diesem kritischen Moment benötigt.
Außerdem warnte er vor dem Risiko radioaktiver Kontamination und einer Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten, falls die Situation weiterhin eskaliert.
Spannungen mit den Vereinigten Staaten
Inmitten der Verschlechterung der Beziehungen zu Washington hat Moskau den US-Präsidenten Donald Trump beschuldigt, ein russisches Vermittlungsangebot, das darauf abzielt, den Konflikt mit Iran zu vermeiden, ignoriert zu haben.
Laut Quellen des Kremls hatte Putin angeboten, als Vermittler zwischen Teheran, Tel Aviv und Washington zu fungieren, erhielt jedoch nie eine offizielle Antwort.
Hohe russische Beamte, wie der Vizepräsident des Sicherheitsrates, Dmitri Medvedev, haben sich eindeutig geäußert: "Trump hat gerade einen neuen Krieg für die Vereinigten Staaten begonnen", erklärte er und wies darauf hin, dass die Offensive im Iran "die Sicherheit des gesamten Westasiens gefährdet".
Kontext NATO: Anstieg der Rüstungsausgaben
All dies geschieht vor dem NATO-Gipfel in Den Haag, wo die Genehmigung des neuen 5%-BIP-Ausgabenengagements erwartet wird.
Obwohl die Vereinigten Staaten dieses Ziel vorangetrieben haben, hat Präsident Trump angedeutet, dass sein Land es möglicherweise nicht vollständig erfüllen könnte, und dabei auf seine Finanzierungsbilanz für die Allianz verwiesen.
Einige Länder, wie Spanien, haben ihre Bedenken geäußert. Präsident Pedro Sánchez erklärte, dass es "wenig vernünftig und kontraproduktiv" wäre, diesen Prozentsatz zu verpflichten. Die NATO plant, ihre Anwendung zu flexibilisieren, um sich an Fälle wie den spanischen anzupassen.
In der Zwischenzeit erreichen fast ein Drittel der Mitglieder der Allianz immer noch das aktuelle Ziel von 2 % nicht, trotz des Anstiegs der Ausgaben nach der russischen Invasion in der Ukraine im Jahr 2022.
Globale Eskalation
Die Rhetorik Moskaus, die Verstärkung seiner nuklearen Fähigkeiten und die zunehmenden Spannungen im Nahen Osten deuten auf eine neue Phase internationaler Konfrontation hin.
In den Worten von Medvedev: "Die Vereinigten Staaten haben eine gefährliche Grenze überschritten." Als Antwort sendet Putin eine unmissverständliche Botschaft: Russland wird nicht zurückbleiben.
Häufig gestellte Fragen zur Warnung Putins an die NATO und dem Konflikt im Nahen Osten
Was bedeutet die Stärkung der russischen Nukleartriade, die von Putin angekündigt wurde?
Die Stärkung der russischen nuklearen Triade beinhaltet die Modernisierung und Erweiterung ihrer strategischen nuklearen Fähigkeiten, einschließlich strategischer Luftfahrt, nuklearer U-Boote und interkontinentaler ballistischer Raketen. Putin betonte, dass diese Verstärkung eine Priorität ist, um die Sicherheit Russlands als Reaktion auf die Aktionen der NATO zu gewährleisten.
Was war die Antwort Russlands auf die Angriffe der Vereinigten Staaten und Israels gegen den Iran?
Russland verurteilte die Angriffe der Vereinigten Staaten und Israels auf Nukleareinrichtungen im Iran energisch und bezeichnete sie als "absolut ungerechtfertigte Aggression". Putin erneuerte seine Unterstützung für das Recht des Iran, ein Nuklearprogramm zu friedlichen Zwecken zu entwickeln, und kritisierte die Eskalation der Spannungen im Nahen Osten.
Welche Maßnahmen ergreift die NATO als Reaktion auf die aktuelle geopolitische Situation?
Die NATO erwägt eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 5 % des BIP bis 2035 als Reaktion auf die wachsenden globalen Spannungen. Diese Steigerung zielt darauf ab, die militärischen Fähigkeiten der Mitgliedstaaten angesichts der Eskalation internationaler Konflikte wie dem in der Ukraine und den Aktionen Russlands zu stärken.
Welche Auswirkungen haben die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und Iran auf die globale Stabilität?
Die Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und dem Iran erhöhen das Risiko einer Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten, was die Region weiter destabilisieren und globale Auswirkungen haben könnte. Der jüngste amerikanische Angriff auf iranische Nukleareinrichtungen hat die Spannungen und die Möglichkeit von Vergeltungsmaßnahmen seitens Teheran verstärkt.
Archiviert unter: