Das kubanische Regime hat seine Entschlossenheit deutlich gemacht, jeden Versuch zu vereiteln, Starlink-Antennen auf der Insel einzuführen und zu nutzen, da ihnen bewusst ist, dass diese eine direkte Bedrohung für das staatliche Monopol der Telekommunikation darstellen.
Die Möglichkeit, dass die Bevölkerung frei, schnell und ohne Zensur auf das Internet zugreifen kann, um dem strengen Kontrolle der Empresa de Telecomunicaciones de Cuba S.A. (ETECSA) zu entkommen, wird von der Regierung als ein Risiko betrachtet, das um jeden Preis eingedämmt werden muss.
In dieser Linie der technologischen Repression informierte der erste stellvertretende Leiter des Generalzolles der Republik (AGR), Wiliam Pérez González, am Dienstag über das soziale Netzwerk X, dass die Behörden einen neuen Versuch festgestellt haben, sieben Satellitenantennen von Starlink illegal einzuführen.
Laut seiner Erklärung war die Ausrüstung versteckt in Fernsehern und zwischen anderen Waren getarnt, als Teil einer Sendung, die am Frachtterminal des internationalen Flughafens Havanna bearbeitet wurde.
„Die festgelegten Maßnahmen wurden ergriffen“, bemerkte der Beamte, ohne Einzelheiten über das Herkunftsland der Antennen oder über die Sanktionen gegen die Verantwortlichen des Importversuchs zu geben.
Der gewohnte Hermetismus des Regimes erschwert es, das Ausmaß dieser Maßnahmen genau zu erkennen, bestätigt jedoch, dass die Behörden ihre Offensive gegen jede technologische Alternative fortsetzen, die es den Kubanern ermöglicht, sich unabhängig von ETECSA mit dem Internet zu verbinden.
Im April vergangenen Jahres entdeckte die AGR in der Provinz Holguín drei versteckte Starlink-Geräte in drei Fernsehern, die aus den Vereinigten Staaten gesendet wurden.
Pérez bestätigte die Nachricht in einem Beitrag auf dem sozialen Netzwerk X, wo er versicherte, dass die Beschlagnahme dank der „Fähigkeiten und Vorbereitung“ der Zollbehörden erfolgte.
Auch in diesem Monat stellte das Regime erneut Versuche fest, Satellitenausrüstung am Flughafen Havanna einzuführen.
„Es wird eine Vielfalt von Modellen und Methoden festgestellt, um die Kontrollen zu umgehen, ohne es zu deklarieren“, bemerkte Pérez zu diesem Anlass.
Kürzlich wies das kubanische Regime die US-Firma SpaceX — Betreibergesellschaft des Satelliten-Internetdienstes Starlink — darauf hin, dass sie angeblich illegal auf der Insel operiere und mindestens vier US-Gesetze sowie internationale Vorschriften verletze.
Die Warnung wurde am Montag von der Budgetierten Technischen Einheit zur Kontrolle des Radioelektrischen Spektrums (UPTCERCuba) veröffentlicht, einer staatlichen Einrichtung, die dem Ministerium für Kommunikation unterstellt ist. Sie beschuldigt Starlink, als "digitaler Bandit" zu agieren und sowohl die nordamerikanische Gesetzgebung als auch den internationalen Normenrahmen für Telekommunikation zu umgehen.
Häufig gestellte Fragen zur kubanischen Kreuzfahrt gegen Starlink
Warum lehnt das kubanische Regime die Nutzung von Starlink ab?
Das kubanische Regime lehnt die Nutzung von Starlink ab, da es eine Bedrohung für das staatliche Monopol von ETECSA darstellt, indem es den Kubanern ermöglicht, frei und ohne Zensur auf das Internet zuzugreifen. Die Regierung betrachtet Starlink als ein Risiko für ihre Kontrolle über den Zugang zu Informationen und die Konnektivität auf der Insel und hat daher ihre Bemühungen verstärkt, den Eintritt und die Nutzung dieser Geräte im Land zu verhindern.
Wie hat der kubanische Zoll die Starlink-Antennen am Flughafen Havanna entdeckt?
Die kubanische Zollbehörde hat sieben versteckte Starlink-Antennen in Fernsehern am Flughafen Havanna entdeckt. Das Equipment war zwischen anderen Waren getarnt und war nicht deklariert, was gegen die aktuellen Vorschriften verstieß. Die Behörden ergriffen die festgelegten Maßnahmen, allerdings wurden keine Einzelheiten zu den Sanktionen oder dem Verbleib der Antennen bekannt gegeben.
Welche Maßnahmen hat die kubanische Regierung gegen Starlink ergriffen?
Der kubanische Staat hat eine Offensive gestartet, um den Eintritt und die Nutzung von Starlink-Geräten im Land zu verhindern. Die Behörden haben gewarnt, dass die Nutzung von Starlink ohne Genehmigung illegal und strafbar ist, und haben mehrfach diese Geräte an Eingangsstellen wie dem Flughafen Havanna beschlagnahmt. Darüber hinaus haben sie ihre Rhetorik über die Notwendigkeit verstärkt, den Zugang zu Technologien zu kontrollieren, die außerhalb der staatlichen Aufsicht operieren.
Was sind die rechtlichen Implikationen der Nutzung von Starlink in Kuba?
Usar Starlink in Kuba ohne Genehmigung ist als illegal anzusehen. Das kubanische Regime behauptet, dass die Nutzung dieser Geräte die nationale Gesetzgebung und internationale Vorschriften verletzt und warnt, dass Nutzer mit Geldstrafen, Beschlagnahmung von Geräten und anderen Sanktionen rechnen müssen. Die internationale Gesetzgebung und die Vorschriften des kubanischen Ministeriums für Kommunikation verbieten die Einfuhr und Nutzung von Telekommunikationsgeräten ohne staatliche Genehmigung.
Archiviert unter: