ETECSA informiert, dass die Unterbrechung des Mobilfunkdienstes bereits behoben wurde

Das Unternehmen hat mitgeteilt, dass die Störung, die den Mobilfunkdienst an diesem Mittwoch betroffen hat, bereits behoben wurde. Nutzer berichteten von Unterbrechungen bei Anrufen und Daten in mehreren Regionen des Landes.


Das staatliche Monopol für Telekommunikation in Kuba, ETECSA, gab am Mittwoch bekannt, dass der Fehler in ihrem mobilen Netzwerk behoben wurde, der die Sprach- und Datendienste in verschiedenen Regionen des Landes beeinträchtigt hatte.

“Das Problem, das in den frühen Stunden des Tages im Zusammenhang mit dem mobilen Service festgestellt wurde, ist behoben. Die üblichen Verkehrswerte sind wieder zu beobachten. Wir entschuldigen uns für die verursachten Unannehmlichkeiten”, veröffentlichte das Unternehmen auf seinem offiziellen Profil in der Sozialen Netzwerk X.

Etwas mehr als drei Stunden, nachdem das Unternehmen öffentlich eine landesweite Störung anerkannt hatte, informierte ETECSA auf seinem X-Profil, dass der Service allmählich wiederhergestellt werde.

„Die mobilen Datendienste beginnen sich bereits zu normalisieren. Allerdings sind hohe Congestion-Level beim Herstellen von Sprachrufen und beim Versenden von SMS wahrzunehmen. Es wird weiterhin daran gearbeitet, die Dienste vollständig wiederherzustellen“, wurde in einem vorherigen Update angegeben.

Según der anfänglichen Information, wurde ein Schaden identifiziert, der die Sprach- und Datendienste „in einigen Nummern“ betraf, ohne die Ausmaße des Problems oder die betroffenen Provinzen näher zu erläutern.

Captura von Facebook / ETECSA_ Kuba

"Es wird an der Diagnose gearbeitet, um eine Lösung zu finden. Bleiben Sie über die offiziellen Kanäle des Unternehmens informiert", präzisierte die ursprüngliche Veröffentlichung.

Dieses neue Urteil erfolgt weniger als 24 Stunden, nachdem die territoriale Division von ETESCA in Matanzas einen Ausfall des Generators im Telekommunikationszentrum von Unión de Reyes gemeldet hat, da der elektrische Strom unterbrochen wurde.

Die Informationen der Zeitung Girón führten aus, dass die Festnetztelefonie in allen Orten dieser Region beeinträchtigt war, mit Ausnahme von Cidra, Bolondrón und Güira de Macurijes sowie Playa Girón in Ciénaga de Zapata.

Auch die Daten- und Mobilfunkdienste in den Gemeinden Unión de Reyes, Pedro Betancourt, Ciénaga de Zapata und Jaguey Grande wurden beeinträchtigt.

De gleichermaßen, ereignete sich vor wenigen Tagen am Freitag ein Brand im Wohngebiet Alamar in La Habana del Este, der Beeinträchtigungen der Telekommunikationsdienste für mehr als 200 Bewohner zur Folge hatte, wie ETECSA über ihre offiziellen sozialen Netzwerke bestätigte.

Der Vorfall, dessen Ursachen noch nicht geklärt sind, ließ 264 Kunden ohne Festnetztelefonie und 95 Haushalte, die vom Nauta Hogar-Dienst betroffen sind, ohne Internetverbindung.

Vor einem Monat räumte der stellvertretende Direktor der Vizepräsidentschaft für Betrieb der ETESCA-Netzwerke, Kevin Castro Rodríguez, ein, dass sie nicht mehr über Devisen verfügen, um das Investitionsniveau in Technologien aufrechtzuerhalten, das bis 2022 bestand.

„Unsere Einnahmequellen in Devisen sind ernsthaft betroffen. Was bedeutet das? Es ist sehr schwierig geworden, den Investitionsplan, den wir bis zum Jahr 2022 entwickelt haben, fortzusetzen“, bestätigte Castro und bestätigte damit, was die kubanischen Nutzer täglich erleben: ein immer stärker überlastetes, langsames und instabiles Netzwerk.

Der Geschäftsführer rechtfertigte die Störungen – sowohl im Festnetz als auch bei mobilen Diensten und Internet – mit einer Kombination aus Faktoren: steigendem Bedarf, Mangel an Devisen, externen Störungen durch illegale Antennen und, neuerdings, einer Welle von Vandalismus gegen die Telekommunikationsinfrastruktur.

Allein in Havanna gibt es 1,9 Millionen Mobilfunkleitungen, 450.000 Festnetzanschlüsse und über 68.000 Nauta Hogar-Dienste. Im Jahr 2024 wurden 47 schwerwiegende Vorfälle registriert und bis Mitte April 2025 gab es 10 Fälle.

Según ETECSA, die Schäden umfassten das Durchtrennen von Glasfaserkabeln, die Entwendung von Batterien, das Anzünden von Masten und das Umwerfen von Türmen, von denen einige als "konterrevolutionäre Akte" eingestuft wurden.

Häufig gestellte Fragen zur Unterbrechung des mobilen Dienstes von ETECSA in Kuba

Was hat die Unterbrechung des Mobilfunkdienstes von ETECSA verursacht?

Die Unterbrechung wurde durch einen technischen Fehler im Mobilnetz verursacht, der die Sprach- und Datendienste in mehreren Regionen Kubas beeinträchtigte. ETECSA machte keine genauen Angaben zur Schwere des Problems oder zu den betroffenen Provinzen, teilte jedoch mit, dass der Fehler in den frühen Stunden des Tages festgestellt wurde und an dessen Behebung gearbeitet wurde.

Wie hat sich der Mangel an Devisen auf die Servicequalität von ETECSA ausgewirkt?

Die Mangel an Devisen hat die Fähigkeit von ETECSA, ihre Infrastruktur zu warten und zu modernisieren, erheblich beeinträchtigt, was zu einem Netzwerk geführt hat, das zunehmend überlastet, langsam und instabil ist. Das Unternehmen musste Ressourcen umleiten, um Schäden zu beheben, anstatt den Investitionsplan voranzutreiben, was die Servicequalität verschlechtert hat.

Wie geht ETECSA mit den Problemen von Vandalismus und Mangel an Wartung um?

Aunque ETECSA vandalistischen Handlungen als eine Ursache für die Probleme im Netz erwähnt hat, arbeitet das Unternehmen an der Behebung der Schäden und koordiniert mit dem Ministerium für Inneres, um seine Infrastruktur zu schützen. Dennoch schränkt der Mangel an finanziellen Ressourcen seine Fähigkeit ein, die ordnungsgemäße Wartung des Netzes anzugehen.

Welche Maßnahmen ergreift ETECSA, um die Konnektivität in Kuba zu verbessern?

ETECSA hat ihr Engagement für die „stetige Verbesserung“ bekundet und arbeitet daran, den Mobilfunkdienst nach der Unterbrechung wiederherzustellen. Die Firma steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen aufgrund des Mangels an Devisen und Ressourcen, was ihre Fähigkeit einschränkt, substanzielle technologische Verbesserungen kurzfristig umzusetzen.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.

OSZAR »