Ulises Toirac zieht sich aus dem politischen Kommentar zurück: "Das kann niemand mehr reparieren, compay."

Der Künstler äußerte seine Frustration über die offensichtliche kollektive Gleichgültigkeit und das Fehlen von Konsequenzen angesichts der Ungerechtigkeiten, die er selbst immer wieder angeprangert hat.


Der bekannte kubanische Humorist Ulises Toirac kündigte seinen Rücktritt von politischen Kommentaren in sozialen Netzwerken an, nach Jahren öffentlicher Kritik an der wirtschaftlichen, sozialen und moralischen Lage des Landes.

In einem aktuellen Beitrag auf Facebook äußerte Toirac seine Frustration über die offensichtliche kollektive Gleichgültigkeit und das Fehlen von Konsequenzen im Angesicht der Ungerechtigkeiten, die er immer wieder angesprochen hat und wegen derer er zensiert wurde.

Facebook-Veröffentlichung/Ulises Toirac

„Es ist wie das Pflügen in der Wüste, das Bewusstsein für die Situation in Kuba zu schärfen“, schrieb er. „Das Einzige, was ich erreiche, ist, mich selbst zu kennzeichnen, weil ich ehrlich bin und sage, was ich denke.“

Toirac fokussierte seine Überlegungen auf das Erlebte während der Parade am Ersten Mai, wo er feststellte, dass es einen Widerspruch zwischen dem realen Unbehagen vieler Kubaner und dem Bild des Enthusiasmus gibt, das sie in der Öffentlichkeit oft aus Angst vor Repressalien oder aus Notwendigkeit projizieren. Laut dem Humoristen verstärkt diese zweideutige Haltung die offizielle Rhetorik, die die Menschenmengen als aufrichtige Unterstützung für das Regime interpretiert.

Zum Schweigen gebracht und zensiert

Der Komiker erinnerte auch daran, dass er seit September 2023 einer versteckten aber effektiven Zensur durch das Ministerium für Kultur ausgesetzt ist, das — wie er berichtete — Veranstalter unter Druck setzt, ihn nicht zu engagieren, wodurch ihm die Ausübung seines Berufs und die Generierung von Einkommen verwehrt wird. „Sie lassen mich nicht arbeiten, genau aus diesem Grund“, betonte er und spielte auf seine kritische Haltung an.

In seinem Text kündigte Toirac an, dass er keine politischen Analysen mehr veröffentlichen wird, obwohl er weiterhin Humor „mit anderen Zielen“ schreiben wird. In einem bitteren Ton stellte er fest: „Das lässt sich nicht mehr reparieren, Compay… und ich ziehe mich aus der Werkstatt der Mechaniker zurück!“

Ulises Toirac, einer der angesehensten Humoristen des Landes für seinen scharfen kritischen Verstand und sein Engagement für die Wahrheit, war eine der stärksten Stimmen im kubanischen Kulturbereich, die die herrschende Misere, den Autoritarismus des Staates und die institutionelle Heuchelei anprangert.

Ihr Rückzug aus dem kritischen öffentlichen Raum wird von vielen als ein wesentlicher Verlust im kubanischen Gesellschaftsdebatt angesehen, in einem Moment, in dem Schweigen und Angst sich erneut durchzusetzen scheinen.

Häufig gestellte Fragen zum Rücktritt von Ulises Toirac aus dem politischen Kommentar

Warum zieht sich Ulises Toirac aus den politischen Kommentaren in sozialen Netzwerken zurück?

Ulises Toirac hat entschieden, sich aus der politischen Kommentararbeit in sozialen Netzwerken zurückzuziehen, aufgrund der Frustration, die durch die kollektive Gleichgültigkeit und die Repressalien, die er aufgrund seiner Kritiken am kubanischen Regime erfahren hat, verursacht wurde. Trotz seines Rückzugs von politischen Analysen wird er weiterhin Humor für andere Zwecke nutzen.

Wie hat die Zensur Ulises Toirac in seiner Karriere beeinflusst?

Die Zensur hat einen signifikanten Einfluss auf die Karriere von Ulises Toirac gehabt. Seit September 2023 sieht er sich einer verdeckten Zensur gegenüber, die es den Organisatoren unmöglich macht, ihn zu engagieren, was seine Fähigkeit beeinträchtigt, zu arbeiten und Einkommen zu generieren. Diese Situation hat der Komiker als eine Form der Repression aufgrund seiner kritischen Haltung gegenüber dem kubanischen Regime angeprangert.

Was hat Ulises Toirac dazu motiviert, die Situation in Kuba zu kritisieren?

Ulises Toirac ist ein ständiger Kritiker der Situation in Kuba, wegen der wirtschaftlichen, sozialen und moralischen Krise, mit der das Land konfrontiert ist. Über seine sozialen Medien hat er die fehlenden Freiheiten, die soziale Ungleichheit und den Autoritarismus des Staates angeprangert, wobei er Humor als Werkzeug nutzt, um diese Probleme zu betonen und Bewusstsein zu schaffen.

Wie hat das Publikum auf den Rückzug von Ulises Toirac aus den politischen Kommentaren reagiert?

Der Rücktritt von Ulises Toirac aus dem politischen Kommentar wurde von vielen als ein erheblicher Verlust im kubanischen gesellschaftlichen Diskurs interpretiert, insbesondere in einem Moment, in dem das Schweigen und die Angst erneut auf der Insel zu herrschen scheinen. Seine Stimme galt als eine der stärksten im kulturellen Sektor, wenn es darum ging, die Ungerechtigkeiten und die vorherrschende Misere anzuprangern, und seine Abwesenheit hinterlässt eine Lücke in der sozialen Kritik.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.

OSZAR »