
Ulises Toirac ist ein beliebter kubanischer Schauspieler, Humorist, Drehbuchautor sowie Theater- und Fernsehregisseur. Er ist der Schöpfer von Charakteren des kubanischen Humors wie Juan Marchante (Chivichana), Matute und Yudmila, unter vielen anderen.
Ulises Toirac Abelenda wurde am 29. Juni 1963 geboren. Er hat 1986 sein Ingenieurstudium in Elektrotechnik an der Technologischen Universität von Havanna "José Antonio Echeverría" (CUJAE) abgeschlossen. Dennoch war sein berufliches Wirken im kulturellen Bereich.
Seit der Pre-Universität begann er, als Amateurkünstler zu agieren. 1981 gründete er eine Theatergruppe, für die er das humoristische Stück Colón en el Onceno Festival schrieb. Mit dieser Gruppe führte er zudem die erste Inszenierung eines Bühnenstücks Un Brindis por el Zonzo durch, eine Theateradaption einer Geschichte von Onelio Jorge Cardoso.
An der CUJAE trat Ulises dem Amateurtheater bei. Zunächst war er Mitglied einer Experimentalgruppe unter der Leitung von Augusto Cañozares, mit der er an dem Stück Ópera X teilnahm. Danach wechselte er zur Theatergruppe Carlos Pous.
Nach diesen Erfahrungen gründet Ulises zusammen mit mehreren Freunden das Erste Nationale Festival für Universitätskomik. Diese Gelegenheit nutzt er, um Alejandro García Villalón (Virulo) einzuladen, den Abschluss der Veranstaltung mit dem Nationalen Künstlerensemble zu gestalten. Dies war ein Wendepunkt im Leben von Toirac, der ihn dazu brachte, sich für die Schauspielerei und insbesondere für den Humor zu entscheiden.
Nach dem Abschluss seines Studiums gründete er die Gruppe Onondivepa zusammen mit einer Gruppe von Freunden. Sie bringen das Stück Despedida de duelo del compañero Benito auf die Bühne und nehmen an Sommeraufführungen mit etablierten künstlerischen Gruppen und kubanischen Komikern teil, wie La Seña del Humor und dem Conjunto Nacional de Espectáculos.
Im Jahr 1988 tritt Ulises in die Besetzung des Programa de Ramón des Radio Ciudad de La Habana ein, wo er schauspielert und Drehbücher schreibt und sich mit der Radioerstellung vertraut macht. Ein Jahr später beginnt er bei der Jugendzeitschrift zu arbeiten, die von Radio Progreso gesendet wird, mit dem Titel Juventud 2000. In diesem Sender schrieb, inszenierte und spielte er zudem in der humoristischen Zeitschrift Contalco.
Sein Auftritt im Fernsehen begann in Doble Filo, einer Sendung, in der er die Rolle des Pupi spielte, eines jungen und gesprächigen Barbiers. 1993 wurde er Teil des Casts von Sabadazo, der Fernsehsendung, die ihn endgültig zum Ruhm führte.
En Sabadazo, einer Fernsehsendung unter der Leitung von Carlos Otero, verkörperte Ulises mehr als fünfzehn Charaktere, darunter stachen Matute und Yudmila hervor.
Trotz der erfolgreichen Zeit hat Ulises in mehreren Interviews erklärt, dass es eine widersprüchliche Phase war, da auch eine Ära der Banalisierung des Witzes und der Vereinfachung der Art und Weise, wie Humor in Kuba gemacht wird, begann.
Esto gab ihm den nötigen Schwung, um in die Soloshows einzutauchen. Dabei zeichnete er sich durch sein Geschick aus, verschiedene Themen, Einstellungen und Talente miteinander zu verknüpfen. Die erste Ein-Personen-Show war Con Las Tiras del Pellejo (1995). Es folgte El Flaco (1996).
Im Jahr 1999 kehrte er mit einer eigenen Sendung im Fernsehen zurück, in der er junge Komiker aus dem ganzen Land einlud: ¿Y tú de qué te ríes?
En 2002 beginnt dann sein größtes Projekt, ¿Jura Decir La Verdad?. Es handelte sich um eine Fernsehshow, die La Tremenda Corte, ein international berühmtes kubanisches Humorprogramm, das von Castor Vispo geschrieben und von Leopoldo Fernández und Aníbal de Mar präsentiert wurde, ehrte.
En Schwörst du, die Wahrheit zu sagen? spielte Toirac Chivichana, einen Nachkommen von Trespatines. Die Sendung hatte 5 Staffeln und lief bis 2009. Einige Drehbücher wurden ins Theater übertragen und erzielten großen Erfolg.
- Ulises Toirac hat auf internationalen Bühnen aufgetreten.
- Im Jahr 2011 unternahm er eine Tournee durch die Vereinigten Staaten.
- In Florida präsentierte er sein Soloshow Cuentos, Canciones y otras IDEAteces im Theater Miami Dade County Auditorium.
Ulises Toirac ist Mitglied der Union der Schriftsteller und Künstler Kubas. Während seiner künstlerischen Laufbahn hat er bedeutende Auszeichnungen erhalten, die seine Popularität in Kuba bekräftigen, sowie Ehrungen wie die Ordnung für die nationale Kultur (2004).
Filme, an denen er/sie als Schauspieler/in mitgewirkt hat:
- Alicia im Wunderland (1992)
- Sueño Tropical (1993)
- Adorables Mentiras (1993)
- Pata Negra (1999)
- Un Rey in Havanna (2004)
- Chivichana Der Film (2005)