Kubaner zeigen den kritischen Zustand der Carretera Central: “Das ist völlig auf abandoned.”

Ein Video auf Instagram zeigt den Verfall der Zentralstraße in Kuba, mit Schlaglöchern und unpassierbaren Abschnitten. Diese Situation spiegelt den Verfall grundlegender Infrastrukturen wider und beeinträchtigt die Verkehrssicherheit.

Aktueller Zustand eines Abschnitts der Carretera Central, dokumentiert von Kubanern während einer kürzlichen ReiseFoto © Captura de video/Instagram/losaventurerosgarcia

Eine kubanische Paar hat kürzlich mehrere Videos auf Instagram (losaventurerosgarcia) geteilt, die den alarmierenden Verfall der Carrertera Central, einer der bekanntesten und am häufigsten genutzten Straßen des Landes, eindrücklich zur Schau stellen.

Die während der Fahrt aufgenommenen Bilder und Kommentare zeigen ein trostloses Bild: tiefe Schlaglöcher, fast unpassierbare Abschnitte, sichtbares Verlassen und die ständige Gefahr, der diejenigen ausgesetzt sind, die gezwungen sind, diese Route zu nutzen.

„Abenteurer! Schaut euch das an. Es scheint, als würden wir durch den größten Berg der Welt fahren, auf der schlechtesten Straße der Welt“, beginnt einer der Insassen des Motorrads zu sagen, während er den Zustand der Straße filmt, auf einem Abschnitt zwischen Santa Clara und Cabaiguán, in Sancti Spíritus.

Der Fortschritt auf dem Motorrad wirkt, als würden sie sich mit Mühe voran kämpfen und den immenseen Löchern ausweichen. „Der Wagen dort vorne, der wusste nicht, wo er langfahren sollte“, fügt er hinzu und spiegelt die Unsicherheit und das Risiko wider, das jeder zurückgelegte Kilometer mit sich bringt.

A lo largo des Videos beschreiben die Reisenden, wie dieser Weg praktisch vergessen wurde, verdrängt durch die regelmäßige Nutzung der Nationalstraße, die ebenfalls vom Verfall betroffen ist. „Die Autobahn wird am meisten genutzt, ist aber auch in einem schlechten Zustand. Diese hat sich noch verschlechtert“, erklären sie.

Einer der aufschlussreichsten Momente des Zeugnisses ist, als auf die alten Kilometersteine hingewiesen wird, die von den Arbeitern installiert wurden, die die Carretera Central gebaut haben. „Das hier hat die genauen Kilometer, aber das Problem ist, dass man es nicht sieht. Man sieht es einfach nicht mehr, schon, Kumpel“, beklagen sie und verdeutlichen damit den Verfall sowohl der Infrastruktur als auch ihrer grundlegenden Beschilderung.

Der Bericht vermischt Ironie, Empörung und Resignation, lässt aber auch die Müdigkeit durchscheinen, in einem Land zu leben, in dem die Straßen, ebenso wie andere öffentliche Dienste, am Rande des Kollapses stehen. „Zwischen den Stromausfällen und den Schlaglöchern auf der Straße ist das ein totales Problem“, stellt einer der Reisenden fest.

Der Video ist keineswegs eine explizite Anklage, sondern Teil einer Serie von Veröffentlichungen, die die Autoren als Hobby erstellen. Sie genießen es, Wege zu erkunden, ihre Reisen festzuhalten und den im Ausland lebenden Kubanern vertraute oder liebgewonnene Ecken des Landes zu zeigen. Dennoch drängt der Zustand der Straße, der in jeder Sekunde des Materials sichtbar ist, als eine Botschaft für sich allein auf.

Die Carretera Central, die in den 1930er Jahren eingeweiht wurde und als das größte Bauwerk während der Präsidentschaft von Gerardo Machado gilt, war über Jahrzehnte hinweg die wichtigste Verkehrsader des Landes, die den Westen und Osten miteinander verband. Ihr Nullpunkt befindet sich am Diamante del Capitolio.

Heute ist, gemäß solchen Aussagen, ein Spiegelbild des angesammelten Verfalls der nationalen Infrastruktur, die ohne angemessene Wartung und ohne staatliche Reaktion auf eine Situation ist, die direkt die Verkehrssicherheit und das tägliche Leben von Tausenden von Kubanern betrifft.

Häufig gestellte Fragen zum Verfall der Straßeninfrastruktur in Kuba

Wie ist der aktuelle Zustand der Carretera Central in Kuba?

Die Zentralstraße von Kuba befindet sich in einem kritischen Zustand des Verfalls, mit tiefen Schlaglöchern und nahezu unpassierbaren Abschnitten, was eine ständige Gefahr für die Verkehrsteilnehmer darstellt. Jüngste Berichte heben die sichtbare Vernachlässigung dieser wichtigen Verkehrsinfrastruktur hervor.

Wie beeinträchtigt der Verfall der Verkehrsinfrastruktur die Sicherheit in Kuba?

Der Verfall der Verkehrsinfrastruktur in Kuba beeinträchtigt gravierend die Verkehrssicherheit, erhöht das Risiko von Unfällen aufgrund von Schlaglöchern, fehlender Beschilderung und maroden Strukturen. Der Verfall von Straßen und Brücken gefährdet das Leben Tausender Kubaner, die täglich diese Wege benutzen müssen.

Welche anderen Infrastrukturprobleme hat Kuba neben den Straßen?

Neben den Straßen steht Kuba vor Infrastrukturproblemen bei Brücken, Gebäuden und grundlegenden Dienstleistungen. Es gibt Beschwerden über marode Brücken, verfallene Gebäude und heruntergekommene öffentliche Plätze, was auf einen weit verbreiteten Mangel an Wartung im ganzen Land hinweist.

Wie hat die kubanische Regierung auf die Beschwerden über den schlechten Zustand der Straßen reagiert?

Die kubanische Regierung hat nur begrenzt auf die Beschwerden über den schlechten Zustand der Straßen reagiert, was das Risiko von Unfällen erhöht und die dringende Notwendigkeit von Wartung und Reparatur der Straßeninfrastruktur im Land deutlich macht. Die Behörden haben keine wirksamen Lösungen für die von den Bürgern gemeldeten Probleme bereitgestellt.

Archiviert unter:

CiberCuba-Redaktionsteam

Ein Team von Journalisten, das sich verpflichtet fühlt, über kubanische aktuelle Themen und globale Interessen zu berichten. Bei CiberCuba arbeiten wir daran, wahrheitsgemäße Nachrichten und kritische Analysen zu liefern.

OSZAR »