
Marco Antonio Muñiz, vollständiger Name von Marc Anthony, ist ein amerikanischer Sänger, Schauspieler, Musikproduzent und Fernsehproduzent puerto-ricanischer Abstammung, geboren in New York am 16. September 1968.
Er begann 1991 als Hip-Hop-Sänger im Duo Little Louie & Marc Anthony. Anschließend unterschrieb er bei dem Plattenlabel RMM Records, mit dem er 1993 sein Debütalbum Otra Nota aufnahm, das nicht nur sein erstes Salsa-Album war, sondern auch den zweiten Platz der Billboard Tropical Albums erreichte und den 30. Platz der Billboard Top Latin Albums. Das Album produzierte drei Singles: „Hasta que te conocí“, „Palabras del alma“ und „Si tú no te fueras“, die alle in der Billboard Hot Latin Songs platziert waren.
Seitdem hat der Sänger eine prolifische Karriere von über 35 Jahren aufgebaut, die weiterhin Erfolge erzielt und ihn dazu gebracht hat, mit herausragenden Latinomusikern zu arbeiten und gemeinsam Bühnen zu teilen, ohne auf das Spiel mit Salsa zu verzichten, dem Genre, in dem er sich am wohlsten fühlt und für das er weltweit bekannt ist. Er hat über 20 Alben aufgenommen und viele seiner Singles haben sich an den Spitzenpositionen der Charts weltweit gehalten. Er ist Gewinner mehrerer Lo Nuestro Preise und wurde 2014 mit dem Preis für Exzellenz ausgezeichnet, aufgrund seiner Karriere als einer der erfolgreichsten Künstler der Latinomusik
Im Jahr 2006 debütierte er im Kino mit "El cantante", basierend auf dem Leben des umstrittenen puerto-ricanischen Sängers Héctor Lavoe, eine Rolle, die er spielt.
Im Jahr 2013 brachte er das Lied des kubanischen Künstlers Polo Montañés "Flor pálida" auf seinem Album "3.0" heraus. Polo hatte es für sein zweites und letztes Studioalbum "Guitarra mía" (2002) geschrieben.
Die Version von Marc Anthony wurde vom amerikanischen Musiker Sergio George arrangiert und produziert. Héctor Avilés von Latino Music Cafe bezeichnete die Version von Anthony als "eine großartige Hommage an die Originalversion von Polo mit seiner Darbietung".
Im Jahr 2015 gründete er zusammen mit Michel Vega das Unterhaltungsunternehmen Magnus Media mit Sitz in Miami, das ein Plattenlabel, Management, Verlage, Vermarktung und Vertriebsabteilungen sowie eine Talentschmiede umfasst. Mit diesem Plattenlabel arbeitete die kubanische Gruppe Gente de Zona bereits seit 2016 und verlängerte im September 2021 ihren Vertrag um weitere 4 Jahre, was von Marc selbst in seinen sozialen Medien angekündigt wurde. 2016 gestand Gente de Zona, dass es Marc Anthony war, der ihnen vorschlug, La Macarena mit den Originalautoren zu machen, weshalb sie die Version mit Los del Río aufnahmen.
Nicht nur das Duo Gente de Zona, das mit dem Sänger erfolgreiche Titel wie La Gozadera im Jahr 2015 oder Traidora im Jahr 2016 aufgenommen hat, pflegt eine professionelle Beziehung zu dem Sänger Leoni Torres. Der Autor von Traidora unterzeichnete 2016 einen Vertrag mit Magnus, und im Jahr 2019 taten dies der beliebte kubanische Sänger Erik Alejandro Iglesias, bekannt als Cimafunk, sowie der umstrittene Reggaeton-Künstler Chocolate MC, der erklärte, einen Vertrag mit dem Label über ein Album mit 10 Songs, produziert von Motiff und Magnus, unterzeichnet zu haben.
Das erste Verpflichtung von Magnus Sport war der kubanische Spieler Aroldis Chapman, und im Kader befinden sich auch die Brüder Lourdes Jr. und Yulieski Gurriel sowie Víctor Jr. und Víctor Víctor Mesa. Kürzlich wurde diese Liste um die kubanischen Talente Dyan Yamel Jorge und Yoelkis Céspedes erweitert.
Im September 2020 bestätigte Anthony über seine sozialen Medien, dass er an neuer Musik arbeitete.